In 80 Tagen um die Welt
22.10.2025 • 04:10 - 05:00 Uhr
Serie, Abenteuerserie
Lesermeinung
Als sich ein kleiner Junge an Bord des Zuges schwer verletzt, bewahrt Phileas Fogg (David Tennant) kühlen Kopf und navigiert den Zug über eine schwer beschädigte Brücke, um das nächste Krankenhaus zu erreichen.
Vergrößern
Der kleine Alberto (Cristian De Vergori, M.) hat sich während der Zugfahrt nach Brindisi schwer am Bein verletzt und muss sofort in ein Krankenhaus. Um dorthin zu gelangen, muss der Zug eine zerstörte Eisenbahnbrücke überqueren.
Vergrößern
Als sich ein kleiner Junge an Bord des Zuges schwer verletzt, bewahrt Phileas Fogg (David Tennant) kühlen Kopf und navigiert den Zug über eine schwer beschädigte Brücke, um das nächste Krankenhaus zu erreichen.
Vergrößern
Phileas Fogg (David Tennant, M.), Jean Passepartout (Ibrahim Koma, l.) und Abigail Fix (Leonie Benesch, r.) durchqueren Italien per Zug. Eine gemeinsame Rettungsaktion für einen verletzten Jungen an Bord schweißt sie als Trio zusammen.
Vergrößern
Originaltitel
Around the World in 80 Days
Produktionsland
F, D, I, SA, GB
Produktionsdatum
2021
Serie, Abenteuerserie

In 80 Tagen um die Welt

Nach einer veritablen Bruchlandung mit ihrem Heißluftballon versuchen Fogg, Fix und Passepartout Italien per Zug zu durchqueren. In Brindisi wollen sie ein Schiff nach Ägypten erreichen. Auf der Zugfahrt stürzt Signore Moretti, ein Geschäftsmann, der alles Visionäre verachtet, Phileas Fogg in ernste Selbstzweifel: Ist ausgerechnet er wirklich der Richtige für die Reise um die Welt? Die drei Reisenden werden im Zug voneinander getrennt: Für Passepartout (Ibrahim Koma) ist als Diener nur ein Platz in der dritten Klasse vorgesehen, während Fogg (David Tenannt) und Fix (Leonie Benesch) im Speisewagen der ersten Klasse ihren mondänen Mitreisenden vorgestellt werden. Darunter befindet sich auch der italienische Geschäftsmann Signore Niccolo Moretti (Giovanni Scifoni), der sich mit selbstgefälligen Anekdoten hervortut. Er macht Fogg vor den Anwesenden als weltfremden Tunichtgut lächerlich, was schwerwiegende Selbstzweifel in Fogg wachruft. Nur zwei Stunden von Brindisi entfernt gelangt der Zug an eine Brücke, die durch ein Erdbeben stark beschädigt wurde. Bei der Vollbremsung des Zuges kommt es zu einem folgenschweren Zwischenfall, der Fogg dazu zwingt, bis an seine Grenzen und darüber hinaus zu gehen. In Ägypten erhält derweil ein gewisser Thomas Kneedling (Anthony Flanagan) ein Telegramm von Nyle Bellamy (Peter Sullivan), dem Jugendfreund und Weggefährten Foggs aus dem Londoner Reform-Klub. Bellamy, der gegen Fogg gewettet hat, bietet Kneedling 500 Pfund, wenn er Fogg aufhalte.

Das beste aus dem magazin

Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.
Dr. Stefan Appenrodt im weißen Kittel
Gesundheit

Schleichender Hörverlust: Ein Hörtest bringt Klarheit

Viele Menschen bemerken ihren Hörverlust erst spät. Warum ein rechtzeitiger Hörtest so wichtig ist und wie moderne Hörsysteme helfen können, erklärt HNO-Experte Dr. Stefan Appenrodt.
Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.
Privatdozent Dr. Bastian Marquaß ist Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin der Gelenk-Klinik Gundelfingen.
Gesundheit

Was bei einem Überbein hilft

Ein Ganglion, oft als "Überbein" bezeichnet, ist eine flüssigkeitsgefüllte Zyste, die an Gelenken oder Sehnenscheiden auftritt. Obwohl oft harmlos, kann es bei einigen Betroffenen Beschwerden verursachen. Verschiedene Behandlungsmethoden stehen zur Verfügung, von konservativen Ansätzen bis zur Operation.
Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.