In Berlin wächst kein Orangenbaum
31.05.2023 • 22:25 - 00:57 Uhr
Spielfilm, Kriminalfilm
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
In Berlin wächst kein Orangenbaum
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Altersfreigabe
12+
Spielfilm, Kriminalfilm

Zurück im Kiez, Tochter im Schlepptau

Von Christopher Schmitt

In seinem Regiedebüt "In Berlin wächst kein Orangenbaum" (2020) verkörpert Kida Khodr Ramadan einmal mehr den Gangster. So weit, so anders: In dem Mix aus Drama, Krimi und Coming-of-Age-Story versucht sich ein sterbenskranker Vater, sich seiner bislang unbekannten Tochter zu nähern.

Dieser Film hätte eine andere Weltpremiere verdient gehabt: In der Hochzeit der Pandemie war "In Berlin wächst kein Orangenbaum" (2020) erstmals beim Filmfest München 2020 zu sehen, um den Abstand des Publikums zu gewährleisten allerdings als Autokino-Vorstellung. Zweieinhalb Jahre später zeigt nun 3sat das Kiez-Drama zu fortgeschrittener Stunde: Dabei liefert das Solo-Regiedebüt des "4 Blocks"-Stars Kida Khodr Ramadan den Beweis, dass sich eine behutsame Erzählung und eine authentische Portion Dreck nicht zwingend ausschließen müssen.

55 Jahre saß Nabil Ibrahim (Kida Ramadan) wegen des Mords an einem Polizisten im Gefängnis. Nun wird er vorzeitig entlassen. Der Grund: Nabil hat Krebs im Endstadium. Ihm bleibt nur noch kurze Zeit zu leben. Um die verbleibenden Wochen sinnvoll zu nutzen, schmiedet Nabil einen Plan: Zunächst soll Ivo (Stipe Erceg) seine Schulden vom letzten Überfall bei ihm begleichen. Dann möchte er mit dem Geld seiner Ex-Freundin Cora (Anna Schudt) helfen.

Kaltes Deutschland

Was Nabil nicht weiß: Cora hat eine 17-jährige Tochter: Juju (Emma Drogunova, zuletzt in Til Schweigers "Manta Manta – Zwoter Teil" zu sehen) möchte ihren Vater endlich kennenlernen. Also führt Nabil Juju ohne Einwilligung der Mutter aus ihrer provinziellen Heimat in die Metropole Berlin. Doch die gemeinsame Vater-Tochter-Zeit verläuft anders, als geplant ...

Mit einer Gangster-Rolle wurde Kida Khodr Ramadan bekannt, zahlreiche weitere stehen in seinem Portfolio. Eine solche – wenngleich sie sich eindeutig von "Toni" Hamady aus "4 Blocks" unterscheidet – übernimmt Ramadan, der zuletzt für die ARD-Serie "Asbest" vor der Kamera stand, auch bei seinem Regiedebüt. Wie der 46-Jährige Schauspieler selbst ist seine Hauptfigur Nabil im Libanon geboren, im wörtlich wie metaphorisch kalten Deutschland geriet Nabil jedoch ins falsche Umfeld – und auf die schiefe Bahn.

In Berlin wächst kein Orangenbaum – Mi. 31.05. – 3sat: 22.25 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!
Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.
Marie Mouroum.
HALLO!

„Tanz ist wie Kampf – nur ohne Gegner“

Stuntfrau und Moderatorin Marie Mouroum belegte 2025 den fünften Platz bei „Let’s Dance“. Für RTL+ berichtet sie nun über MMA-Event.
Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.