In aller Freundschaft
12.06.2025 • 09:45 - 10:30 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
Kris Haas' (Jascha Rust) Brandwunde hat sich entzündet und es droht eine Blutvergiftung, die operativ behandelt werden muss. Als er Besuch von seiner Mutter Sylvia (Nina Weniger) bekommt, macht diese ihm Vorhaltungen: Wieso geht Kris ausgerechnet in die Klinik, gegen die sie gerade eine Kunstfehlerklage angestrebt haben?
Vergrößern
Hans-Peter Brenner (Michael Trischan, li.) soll das erste Mal auf der Visite die Patienten vorstellen. Er ist so aufgeregt, dass er vor Schwester Ulrike (Anita Vulesica) einen Probevortrag hält. Ausgerechnet Dr. Kaminski (Udo Schenk, mi.) platzt in dieser Situation ins Schwesternzimmer und erkundigt sich, ob neben Brenners Entertainmentprogramm Zeit für einen wichtigen Gang ins Labor bleibt.
Vergrößern
Oberschwester Arzu Ritter (Arzu Bazman, li.) hatte in der Sachsenklinik gekündigt, um mit ihrer Familie nach Norwegen auszuwandern. Doch eine Kunstfehlerklage gegen ihren Mann Dr. Philipp Brentano hat ihre Pläne zunichte gemacht. Glücklicherweise bekommt sie von Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt, re.) völlig unkompliziert einen neuen Arbeitsvertrag.
Vergrößern
Nach seinen geplatzten Auswanderungsplänen hofft Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch) einen neuen Arbeitsvertrag zu bekommen. Doch Philipp hat eine Kunstfehlerklage am Hals und Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt) bittet ihn um Geduld, bis sich das alles geklärt hat.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2016
Altersfreigabe
12+
Serie, Arztserie

In aller Freundschaft

Durch die Kunstfehlerklage von Kris Haas sind die Zukunftspläne von Dr. Philipp Brentano und Arzu plötzlich Schall und Rauch. Dr. Brentano hat bereits gekündigt, um mit seiner Familie nach Norwegen auszuwandern. An Philipps letztem Arbeitstag in der Sachsenklinik taucht ausgerechnet Kris mit Schmerzen und Fieber in der Notaufnahme auf. Philipp stellt eine beginnende Blutvergiftung fest und muss Kris klarmachen, dass sein Arm nach der Wundheilung sehr wahrscheinlich nicht mehr voll funktionsfähig sein wird. Da es sein letzter Dienst ist, muss Philipp den Patienten an Dr. Roland Heilmann übergeben. Kris fleht den Klinikleiter an, alles für ihn zu tun. Doch Roland bestätigt Philipps Prognose. Als sich Kris' Zustand weiter verschlechtert, droht tatsächlich die Amputation seines Arms.

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Plötzlicher Säuglingstod: Schnuller kann Risiko senken

Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Venedig verlangt immer öfter eine Tagesgebühr für Touristen.
Reise

Neues aus der Reisewelt

Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmutt Zerlett spricht über seine Arbeit als Komponist und seine Zeit in der "Harald Schmidt Show".
HALLO!

Helmut Zerlett: Der Komponist hinter den Hits

Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.