Oskar und Max Brentano toben im Garten. Oskar verletzt sich dabei schwer und muss in der Sachsenklinik operiert werden. Sein Bruder Max fühlt sich schuldig an dem Unfall. Einige Zeit später muss Max im Kindergarten erbrechen. Kris Haas holt ihn dort ab und bemerkt, dass Max beim Laufen hinkt. Bei einer Untersuchung stellen Philipp Brentano und Roland Heilmann Morbus Perthes fest, eine Hüftschädigung. Kurz darauf gibt es erneut einen Notruf. Oskar hat eine starke Blutung und muss noch einmal operiert werden. Schwere Stunden für Arzu Ritter und Philipp Brentano beginnen. Im Schwesternzimmer macht Miriam Schneider Doppelschichten, angeblich liebt sie die nächtliche Ruhe in der Klinik. Kris Haas fragt nach und erfährt den wahren Grund. Miriam fühlt sich von ihrer Mutter Linda eingeengt, die beiden wohnen zusammen. Dann taucht Linda Schneider mit selbstgebackenem Kuchen einfach in der Sachsenklinik auf und begeistert sogar Verwaltungschefin Sarah Marquardt mit den Leckereien. Um seinen Sohn Sebastian mal wieder zu sehen, täuscht Patient Jürgen Lummer vor, in Lebensgefahr zu schweben. Sebastian ist enttäuscht und lässt seinen Vater entsprechend abblitzen, als dessen Lage wirklich bedrohlich wird.
Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.