In aller Freundschaft
20.06.2025 • 11:00 - 11:45 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
Monika (Annett Kruschke) und Jörg Weber (Guntram Brattia) suchen ihre Tochter, die nach Differenzen im Elternhaus von zu Hause weggelaufen ist. Jörg Weber reagiert mit übertriebener Härte gegenüber seiner Tochter, aber auch seiner Frau. Die Ehe droht unter dieser Belastung zu zerbrechen.
Vergrößern
Sie sehen ein, dass ihre Tochter ihre Entscheidungen allein treffen muss, auch wenn diese nicht immer in ihrem Sinn sind.
Vergrößern
MDR Fernsehen IN ALLER FREUNDSCHAFT FOLGE 298, "Unter einem Dach", am Mittwoch (08.05.13) um 11:45 Uhr.
Dr. Elena Eichhorn (Cheryl Shepard, re.) untersucht Elke Weber (Samira Bedewitz, li.) mit dem Verdacht auf Meningitis.
Vergrößern
Sie ist erschüttert von den wohnlichen Verhältnissen. Josh erzählt Monika, das ihre im Krankenhaus liegt.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2006
Altersfreigabe
12+
Serie, Arztserie

In aller Freundschaft

Die fünfzehnjährige Elke Weber wird mit Verdacht auf Meningitis in die Sachsenklinik eingeliefert. Elke ist nach Differenzen mit ihren Eltern von zu Hause weggelaufen. Probleme in der Familie hat auch Dr. Kathrin Globisch, die ihre Mutter Eva nach deren Alkoholentzug vorerst zu sich genommen hat. Missverständnisse sind vorprogrammiert. Die fünfzehnjährige Elke Weber wird mit Verdacht auf Meningitis in die Sachsenklinik eingeliefert. Elke ist nach Differenzen mit ihren Eltern von zu Hause weggelaufen. Sie lebt zusammen mit Josh Hartmann in einem Abrisshaus. Der Weggang der Tochter hat ihre Eltern, Monika und Jörg Weber, auf eine harte Belastungsprobe gestellt. Vor allem Jörg reagiert mit übertriebener Härte auf das Verhalten seiner Tochter, aber auch gegenüber seiner Frau. Er hat jeden Kontakt zu Elke abgebrochen. Unter dieser Situation leidet die Mutter, die sich um Elke sorgt. Sie versucht, die Beziehung zu ihrer Tochter wieder herzustellen. Die Ehe droht unter dieser Belastung zu zerbrechen. Aber auch Elke verweigert sich vorerst einer Annäherung. Dr. Roland Heilmann, der die Behandlung durchführt, wird durch die Situation schmerzlich an den Verlust Alinas erinnert. Die Konflikte spitzen sich zu, als Elke, bei der der Chefarzt eine Tbc als Auslöser der Meningitis festgestellt hat, auf die Medikamentierung negativ reagiert und nach einer Reanimation ins Koma fällt. Dr. Kathrin Globisch hat ihre Mutter Eva nach der Alkoholentzugsbehandlung vorerst zu sich genommen. Das Leben von Mutter und Tochter unter einem Dach gestaltet sich kompliziert. Missverständnisse und unterschiedliche Lebensmuster kollidieren und führen über harmlose Reibereien zum Streit. Kathrin hat nicht nur das Gefühl, dass Eva ihr die Selbständigkeit nimmt. Als die Mutter sie wegen einer angeblich stattgefundenen Wohnungsbesichtigung belügt, verliert Kathrin das Vertrauen. Eva verlässt nach einem Streit die Wohnung.

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Plötzlicher Säuglingstod: Schnuller kann Risiko senken

Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Venedig verlangt immer öfter eine Tagesgebühr für Touristen.
Reise

Neues aus der Reisewelt

Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmutt Zerlett spricht über seine Arbeit als Komponist und seine Zeit in der "Harald Schmidt Show".
HALLO!

Helmut Zerlett: Der Komponist hinter den Hits

Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.