In aller Freundschaft
17.07.2025 • 11:00 - 11:45 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
Beim schwierigen Aufbau des alten Zeltes kommen zwischen Martin Stein (Bernhard Bettermann, links) und Otto Stein (Rolf Becker, rechts) auch alte Probleme wieder zur Sprache.
Vergrößern
Der Zustand von Carsten Michaelis (Tom Beck, links) hat sich verschlechtert. Sebastian (Steve Wrzesniowski) hat sich mit Carsten angefreundet und ruft für ihn in einem Sterbehospiz an.
Vergrößern
Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch, links) ordnet nach der Untersuchung von Ben Lenz (Dirc Simpson) ein Schädel-CT an.
Vergrößern
Schwester Ingrid (Jutta Kammann, links) und Dr. Globisch (Andrea Kathrin Loewig, rechts) sorgen sich um das Leben des AIDS-kranken Carsten Michaelis (Tom Beck, Mitte)
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2007
Altersfreigabe
12+
Serie, Arztserie

In aller Freundschaft

Der 43-jährige Diskjockey Ben Lenz leidet seit Wochen unter Kopfschmerzen und anhaltendem Schwindelgefühl. Obwohl bei ihm vor Jahren ein Gehirntumor diagnostiziert und entfernt wurde, spielt er die Beschwerden herunter. Sarah Marquardt plant die Cafeteria so umzubauen, dass auch noch ein Blumenladen und ein Zeitungskiosk Platz finden. Der 43-jährige Diskjockey Ben Lenz leidet seit Wochen unter Kopfschmerzen und anhaltendem Schwindelgefühl. Obwohl bei ihm vor Jahren ein Gehirntumor diagnostiziert und entfernt wurde, spielt er die Beschwerden herunter. Erst auf Drängen seiner schwangeren Frau Britta begibt er sich in ärztliche Behandlung. Dr. Brentano ordnet ein Schädel-CT und ein EEG an. Da Ben am selben Abend einen Auftritt in Hamburg hat, und sich die Untersuchungen verzögern, verlässt er - ohne sich mit Dr. Brentano abzusprechen - die Klinik. Auf der Fahrt nach Hamburg wird ihm plötzlich schwarz vor Augen. Die Folge: ein schwerer Autounfall. Mit einer Notoperation rettet ihm Dr. Brentano das Leben. Als Ursache für die plötzliche Ohnmacht diagnostiziert er Epilepsie, eine Spätfolge einer früheren Tumoroperation. Philipp Brentano rät Ben dringend, seinen Job aufzugeben, da dieser für Epileptiker besondere Risiken birgt. Doch davon will Ben nichts wissen. Er weigert sich, seine Krankheit zu akzeptieren. Darüber kommt es zum Streit zwischen ihm und seiner Frau - sie droht, ihn zu verlassen. Sarah Marquardt plant, die Cafeteria so umzubauen, dass auf der bisherigen Fläche auch noch ein Blumenladen und ein Zeitungskiosk Platz finden. Charlotte Gauss ist damit nicht einverstanden. Sie droht, den auslaufenden Pachtvertrag nicht zu verlängern. Eigentlich hatte Charlotte gehofft, Sarah würde nun einlenken. Doch die verkündet, dass sie für die Cafeteria einen neuen Pächter suchen wird. Zunächst ist Charlotte geschockt. Dann aber ergibt sich die Chance, gemeinsam mit Otto Stein ein Lokal zu eröffnen.

Das beste aus dem magazin

Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.
Marie Mouroum.
HALLO!

„Tanz ist wie Kampf – nur ohne Gegner“

Stuntfrau und Moderatorin Marie Mouroum belegte 2025 den fünften Platz bei „Let’s Dance“. Für RTL+ berichtet sie nun über MMA-Event.
Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.