In aller Freundschaft
26.07.2025 • 12:00 - 12:45 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
Nach seinem schweren Autounfall weiß Astronaut Adam Birken (Marc Barthel, M.) noch nicht, ob er seinen Traum ins All zu fliegen, jemals weiterträumen kann. Als Arzu Ritter (Arzu Bazman, re.) ihn auf sein Zimmer bringen will, bekommt er keine Luft. Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, li.) geht der Sache sofort auf den Grund.
Vergrößern
Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch, l.) hat seinen Sohn Max (Ben Grünberg, r.) bei einem heimlichen Besuch eines Patienten in der Sachsenklinik erwischt. Doch statt sich rauszureden, hat Max einen Vorschlag, der Philipp zum Nachdenken bringt.
Vergrößern
Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, l.) und Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann) reden über die verstorbenen Patient*innen. Beide können sich nicht vorstellen, dass Prof. Dr. Maria Weber Fehler bei den Eingriffen gemacht haben könnte.
Vergrößern
Klinikleiter Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann, r.) bekommt die Nachricht, dass ein weiterer von Prof. Maria Webers (Annett Renneberg, li.) Patienten verstorben ist. Maria ist fassungslos und auch Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, M.) sucht nach irgendeinem logischen Grund für diese Todesfälle.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Altersfreigabe
12+
Serie, Arztserie

In aller Freundschaft

Die 16-jährige Gesine verletzt sich bei einem Fahrradsturz und wird in die Sachsenklinik eingeliefert. Sie ist in der schwanger. Gesine lebt in einem Kinderdorf und will vom Erzeuger des Kindes nichts wissen. Das taffe Mädchen traut sich zu, nach dem Abitur zu studieren und das Kind allein großzuziehen. Nachdem Gesines Verletzungen behandelt wurden, stellt Dr. Lucia Böhm fest, dass das Baby eine Fehlbildung hat, die noch im Mutterleib operiert werden muss. Max Brentano möchte unbedingt ein Autogramm des Astronauten Adam Birken. Er taucht heimlich in der Klinik auf und sieht, dass Adam sehr unter seiner aktuellen Situation leidet. Max' kindlich pragmatische Sicht auf die dramatische Lage gibt Adam neuen Mut und weist ihm einen Weg aus der Hoffnungslosigkeit.

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.