In aller Freundschaft
07.08.2025 • 09:45 - 10:30 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
Oskar Brentano (Leonard Scholz, rechts) ist sauer auf seine Eltern, die versprochen haben, da zu sein, wenn er aus seiner OP aufwacht. Doch in der Zwischenzeit muss auch sein kleiner Bruder Max untersucht werden und die beiden haben es einfach nicht geschafft, die ganze Zeit bei Oskar zu sein. Hans-Peter Brenner (Michael Trischan) versucht Oskar die Situation zu erklären und ihn zu trösten, doch leider ohne Erfolg.
Vergrößern
Gerade erst ist der große Sohn von Arzu Ritter (Arzu Bazman, hi. mi.) und Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch, hi. li.) operiert worden, als Pfleger Kris Haas (Jascha Rust, hi. re.) mit der nächsten Hiobsbotschaft kommt. Der kleine Sohn der beiden Max (Ben Grünberg, vorn) humpelt.
Vergrößern
Oskar Brentano (Leonard Scholz, mi.) hat sich eine tiefe Risswunde am Arm zugezogen, die unbedingt operiert werden muss. Arzu (Arzu Bazman, li.) und Philipp (Thomas Koch, re.) versprechen ihrem Sohn da zu sein, wenn er einschläft und auch, wenn er wieder aufwacht. Aber jetzt muss Dr. Philipp Brentano erst einmal zu einem anderen Patienten und Arzu hat auch Dienst. Oskar versucht, tapfer zu sein.
Vergrößern
Miriam Schneider (Christina Petersen) hat ihrer Mutter mit ziemlich deutlichen Worten gesagt, dass sie nicht möchte, dass sie in der Klinik arbeitet. Nun hat sie ein schlechtes Gewissen, weil sie ihre Mutter damit ziemlich verletzt hat. Kris Haas (Jascha Rust) versteht Miriams Dilemma, aber es ist auch wichtig, auszusprechen, was einen belastet.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2018
Altersfreigabe
12+
Serie, Arztserie

In aller Freundschaft

Oskar und Max Brentano toben im Garten. Oskar verletzt sich dabei schwer und muss in der Sachsenklinik operiert werden. Sein Bruder Max fühlt sich schuldig an dem Unfall. Einige Zeit später muss Max im Kindergarten erbrechen. Kris Haas holt ihn dort ab und bemerkt, dass Max beim Laufen hinkt. Bei einer Untersuchung stellen Philipp Brentano und Roland Heilmann Morbus Perthes fest, eine Hüftschädigung. Kurz darauf gibt es erneut einen Notruf. Oskar hat eine starke Blutung und muss noch einmal operiert werden. Schwere Stunden für Arzu Ritter und Philipp Brenato beginnen. Im Schwesternzimmer macht Miriam Schneider Doppelschichten, angeblich liebt sie die nächtliche Ruhe in der Klinik. Kris Haas fragt nach und erfährt den wahren Grund. Miriam fühlt sich von ihrer Mutter Linda eingeengt. Die beiden wohnen zusammen, dann taucht Linda Schneider mit selbstgebackenem Kuchen einfach in der Sachsenklinik auf und begeistert sogar Verwaltungschefin Sarah Marquardt mit den Leckereien. Um seinen Sohn Sebastian mal wieder zu sehen, täuscht Patient Jürgen Lummer vor, dass er in Lebensgefahr schwebt. Sebastian ist enttäuscht und lässt seinen Vater entsprechend abblitzen, als dessen Lage wirklich bedrohlich wird.

Das beste aus dem magazin

Lilian Rothe lächelnd im dunklen Pulli.
Gesundheit

Klimawandel und erhöhte UV-Strahlung: Was kommt da auf uns zu?

Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
Shadi Eck in einer blauen Jacke und einer Sonnenbrille.
HALLO!

„Männlich ist es für mich, freundlich und hilfsbereit zu sein“ - Shadi Eck

In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.