Tom Wolter bringt seine 6-jährige Tochter Clara nach einem Sturz in die Sachsenklinik. Clara leidet häufig an Kopfschmerzen. Vater Tom hält dies für eine psychosomatische Reaktion auf die kürzliche Trennung der Eltern. Die Ärzte finden heraus, dass die Schmerzen eine ernsthafte Ursache haben. Clara leidet unter einer Chiari-Malformation, einer anatomischen Besonderheit, die zu erhöhtem Hirndruck führt. Sie muss so schnell wie möglich operiert werden. Allerdings erhält die Klinik ein Fax von Claras Mutter, die sich gegen den Eingriff stellt. Den Ärzten sind damit die Hände gebunden. In seiner Verzweiflung fälscht Claras Vater schließlich ein Fax seiner Frau. Dr. Lea Peters und Dr. Kathrin Globisch nehmen daraufhin die Operation vor. In der Zwischenzeit taucht Wanda Schäfer erneut verzweifelt im Krankenhaus auf und bittet Dr. Rolf Kaminski um Hilfe. Sie hat bei der mündlichen Prüfung keinen Ton herausbekommen. Morgen hat sie die Chance auf Wiederholung, aber mit ihrer pathologischen Prüfungsangst fürchtet sie, auch da zu versagen. Dr. Rolf Kaminski erklärt sich bereit, ihr ein letztes Mal zu helfen.
Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.