In aller Freundschaft
01.09.2025 • 12:25 - 13:10 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
Marina Malik (Cynthia Micas) kommt humpelnd in die Sachsenklinik. Die junge Frau ist beim Joggen gestürzt und hatte dann nicht gleich Zeit zum Arzt zu gehen. Jetzt sind die Schmerzen jedoch ziemlich stark und Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch) nimmt sich
Vergrößern
Nadine Hellers (Julia-Maria Köhler, re.) neugeborenes Baby hat eine furchtbare Diagnose - Niemann Pick Typ A, eine seltene Erbkrankheit. Dr. Ina Schulte (Isabell Gerschke, li.) und Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann) fragen Nadine, ob sie mit lebenserhal
Vergrößern
Lisa (Ella Zirzow, re.) will Katja Brückner (Julia Jäger, li.) am Bootshaus ein wenig zur Hand gehen. Dabei kommen die beiden zur Entscheidungsfindung, wie es jetzt für Lisa weitergehen soll. Alle gehen davon aus, dass Lisa in die Fußstapfen ihres Vaters
Vergrößern
Marina Malik (Cynthia Micas, li.) ist Rheumapatientin und gibt die Einnahme von je einer Tablette pro Tag an. Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, re.) wundert sich über die niedrige Dosierung. Sie empfiehlt der jungen Frau eine multimodale Schmer
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Altersfreigabe
12+
Serie, Arztserie

In aller Freundschaft

Nadine Heller steht hilflos vor der Sachsenklinik. Baby Feli trinkt nicht mehr, der Kleinen geht es immer schlechter. Roland Heilmann und Ina Schulte warten ungeduldig auf das Ergebnis des Gentestes. Als dieses endlich eintrifft, steht die schreckliche Diagnose fest: Morbus Niemann-Pick Typ A, die am schnellsten fortschreitende Variante, gegen die es bisher keine Behandlungsmöglichkeiten gibt. Feli wird nur mit viel Glück ihr erstes Jahr überleben, dabei wird sich ihr Zustand fortwährend verschlechtern. Sie muss künstlich ernährt und beatmet werden. Die Eltern Nadine und Frank müssen entscheiden, ob sie Feli in die Hände der Medizin geben oder sie in Frieden sterben lassen. Roland findet heraus, dass ein Forschungslabor in Portugal eine teure Gentherapie entwickelt, mit der sich die Krankheit vielleicht eindämmen lässt. Aber das Medikament steckt noch am Anfang der Testphase. In der Ärzteschaft wird das Für und Wider dieses Grenzfalls diskutiert. Und selbst Roland und Ina als behandelnde Ärzte vertreten unterschiedliche Positionen. Die toughe Unternehmensberaterin Marina Malik liefert sich nach einem Sportunfall selbst in die Klinik ein. Philipp Brentano und Kathrin Globisch wundern sich, dass sie mit einer Kniescheibenfraktur überhaupt noch laufen konnte. Marina wacht während der notwendigen Operation auf. Was könnte hierfür die Ursache sein?

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.