In aller Freundschaft
20.09.2025 • 04:35 - 05:20 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
Verf¸hrerisch angezogen kommt Verwaltungschefin Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt) zum Essen mit Dr. Martin Konrad (Uwe Zerbe).
Vergrößern
MDR Fernsehen IN ALLER FREUNDSCHAFT FOLGE 80, "Dunkle Geheimnisse", am Dienstag (29.05.12) um 12:30 Uhr.
Dr. Martin Konrad (Uwe Zerbe).
Vergrößern
MDR Fernsehen IN ALLER FREUNDSCHAFT FOLGE 79, "Roland und der Zauberer", am Freitag (25.05.12) um 12:30 Uhr.
V.l.n.r.: Kathrin Globisch (Andrea K. Loewig), Roland Heilmann (Thomas Rühmann) und Achim Kreutzer (Holger Daemgen) beim Fitness-Training.
Vergrößern
15 Uhr. Dr. Martin Konrad (Uwe Zerbe).
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2000
Altersfreigabe
12+
Serie, Arztserie

In aller Freundschaft

Während Prof. Simoni bei einem Fachkongress in Schottland weilt, hat sein Stellvertreter Dr. Konrad in der Sachsenklinik völlig freie Hand. Er versucht Simoni schwerwiegende Fehler nachzuweisen, um ihn seines Amtes zu entheben. Denn Dr. Konrad will die Klinik privatisieren. Leicht ist es jedoch nicht, dem überaus korrekten Simoni etwas in die Schuhe zu schieben. Unterstützung bekommt Konrad von der Verwaltungschefin Sarah Marquardt, die sich zum einen in den Arzt verliebt hat und zum anderen ebenfalls an einer Privatisierung interessiert ist, um die Wirtschaftlichkeit der Klinik zu erhöhen. Kompetenzprobleme und Reibereien gibt es in dieser Zeit vor allem zwischen Dr. Heilmann und Dr. Konrad. Roland traut seinem Kollegen nicht so recht über den Weg und nach einer in seinen Augen unbegründeten Abmahnung fällt es ihm äußerst schwer, Haltung zu bewahren und die Entscheidungen Konrads zu akzeptieren. Nach Simonis Rückkehr erwachen in Dr. Konrad Zweifel, die ihm unbewusst schon längst zu schaffen machen. Ihm wird klar, welches Vertrauen der Professor ihm als Mensch und Arzt entgegenbringt.

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Marco Wanda in schwarzen Klamotten.
HALLO!

Marco Wanda: „Ich brauche Wald, Feld, Himmel“

Marco Wanda, Frontmann der Wiener Kult-Band Wanda, hat sein erstes eigenes Buch selbst eingelesen.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.