In aller Freundschaft
21.10.2025 • 11:45 - 12:30 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
Bei der Untersuchung fällt Dr. Isabel Dahl (Denise Zich, links) auf, dass Aylin Demirs (Suzan Demircan) Beine mit Hämatomen übersät sind. Isabel beschleicht der schlimme Verdacht, dass ihre Patientin Opfer von häuslicher Gewalt ist.
Vergrößern
An Dr. Isabel Dahls (Denise Zich, mi.) erstem Tag als neue Ärztin der Sachsenklinik wird Aylin Demir (Suzan Demircan, li.) mit einem Oberschenkelbruch eingeliefert. Zusammen mit Schwester Arzu Ritter (Arzu Bazman, re.) übernimmt Isabel die Erstversorgung.
Vergrößern
Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann, rechts) verlässt das Haus Stein, um mit Elena zusammenzuziehen. Auch wenn sich sein Vater Otto Stein (Rolf Becker) sehr für seinen Sohn freut, fällt ihm der Abschied doch sehr schwer.
Vergrößern
Eva Globisch (Heidemarie Wenzel, rechts) überrascht ihre Tochter Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig) mit einem spontanen Besuch, worüber sich Enkelin Hanna jedoch weit mehr freut, als ihre verblüffte Mutter.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2010
Serie, Arztserie

In aller Freundschaft

Dr. Isabel Dahl startet voller Elan in der Sachsenklinik - und ihr unterläuft prompt eine Fehldiagnose. Sie vermutet häusliche Gewalt, doch Aylin leidet an einem Knochendefekt. Isabel kämpft um Aylins Vertrauen, bis sie eigenmächtig handeln muss. Martins Auszug trifft Otto hart, doch Charlotte zieht früher zu ihm. Der erste Tag als neue Chirurgin der Sachsenklinik verläuft für Dr. Isabel Dahl anders als erwartet. Voller Elan stürzt sich die junge Ärztin in die Arbeit. Doch dann stellt sie bei Aylin Demir, die mit einer Oberschenkelfraktur und von Hämatomen übersät eingeliefert wurde, eine Fehldiagnose. Isabel vermutet, dass häusliche Gewalt im Spiel ist. Der Ehemann der Patientin ist empört. Es stellt sich jedoch heraus, dass die junge Frau unter einem Knochendefekt leidet, der die Fraktur verursacht hat. Die ehrgeizige und zielstrebige Isabel Dahl kann diesen Fehlschlag nur schwer verkraften. Unter Roland Heilmanns Anweisung setzt sie alles daran, das Vertrauen der Patientin zurückzugewinnen und ihren Fehler wieder gutzumachen. Doch plötzlich ist sie gezwungen, eine eigenmächtige Entscheidung zu treffen, um das Leben der Kranken zu retten. Martin Steins Auszug macht derweil seinem Vater Otto schwer zu schaffen. Er fühlt sich allein und verlassen im großen Haus. Zum Glück entschließt sich Charlotte Gauss schon vor der Hochzeit zu ihm zu ziehen. Doch der Abschied von der Familie Heilmann fällt allen schwerer als gedacht.

Das beste aus dem magazin

Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.
Privatdozent Dr. Bastian Marquaß ist Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin der Gelenk-Klinik Gundelfingen.
Gesundheit

Was bei einem Überbein hilft

Ein Ganglion, oft als "Überbein" bezeichnet, ist eine flüssigkeitsgefüllte Zyste, die an Gelenken oder Sehnenscheiden auftritt. Obwohl oft harmlos, kann es bei einigen Betroffenen Beschwerden verursachen. Verschiedene Behandlungsmethoden stehen zur Verfügung, von konservativen Ansätzen bis zur Operation.
Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.