In aller Freundschaft
12.11.2025 • 09:45 - 10:30 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
Als Marlies Böhmer (Ursula Werner, mi.) in der Sachsenklinik auftaucht, ahnen Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, li.) und Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, re.), was passiert ist.
Vergrößern
Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, re.) bittet seinen Freund und Kollegen Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann, li.), sich Zeit für sich zu nehmen.
Vergrößern
Nun ist Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt, li, hi.) klar, wen ihre Mutter Hildegard (Doris Kunstmann, re.hi.) mit dem Auto auf's Korn genommen hat. Es ist der Mann, der Hildegard Marquardt um ihr ganzes Geld gebracht hat - Olivier Laché (Dietrich Holli
Vergrößern
Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt, vo. li.) bittet ihre Mutter Hildegard (Doris Kunstmann, vo. re.) sie reden zu lassen. Hildegard hat mit ihrem Auto fast Olivier Laché (Dietrich Hollinderbäumer, hi. 2.v.li.) überfahren. Der Mann ist ein Heiratsschwind
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Altersfreigabe
12+
Serie, Arztserie

In aller Freundschaft

Sarah Marquardts Mutter Hildegard wohnt schon seit Wochen in Leipzig bei ihrer Tochter - und das alles nur, weil sie einem Heiratsschwindler aufgesessen ist. Doch der charmante Olivier geht Hildegard bis heute nicht aus dem Kopf. Als sie ihn zufällig in Leipzig sieht, steuert sie vollkommen überfordert mit dem Auto auf ihn zu und überfährt ihn beinahe. Olivier landet nach dem Unfall ausgerechnet in der Sachsenklinik. Dort wird schnell klar: Erstens, Olivier heißt eigentlich Oliver und zweitens ist er schon länger mit massiven Hüft-Problemen unterwegs. Sarah und Hildegard sind erleichtert, als Oliver vor der Polizei behauptet, auf der Straße gestolpert zu sein. Doch wie bekommen sie nun Hildegards Geld zurück? Dr. Kathrin Globischs Verhältnis zu ihrer Tochter ist weiterhin angespannt. Hanna merkt, ihre Mutter verbirgt in Bezug auf ihren Vater ein Geheimnis vor ihr. Und ausgerechnet jetzt soll auch noch ein geplanter Aufklärungskurs in der Sachsenklinik stattfinden, um Hanna und ihren Klassenkameradinnen zu helfen, besser mit ihrer Pubertät zurechtzukommen. Kathrin hat ihn vor Wochen selbst organisiert, als von der Begegnung mit Linse noch keine Rede war. Nun ist sie besorgt, dass Hanna eins und eins zusammenzählt.

Das beste aus dem magazin

Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.
Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.