Janina Pester, Auszubildende im Leipziger Zoo, trägt eine Mitschuld, als ihr Kollege Bernd Hartmann im Elefantengehege einen Unfall hat. Bernd, der vielleicht für immer im Rollstuhl sitzen wird, macht Janina große Vorwürfe. Kathrin Globisch freut sich auf Tobias Wagner. Der hat für Kathrin seine Arbeit als Entwicklungshelfer aufgegeben. Janina Pester, die eine Ausbildung zur Tierpflegerin absolviert, trägt eine Mitschuld, als ihr Kollege Bernd Hartmann im Elefantengehege einen Unfall hat. Bernd, der danach vielleicht für immer im Rollstuhl sitzen wird, macht Janina große Vorwürfe. Janina trifft dies sehr hart, war ihr Verhältnis zu Bernd doch bisher sehr kollegial und herzlich. Nun zweifelt Janina daran, ob sie sich für ihren Traumberuf wirklich eignet und unterzieht sich einer Mutprobe im Elefantengehege. Kathrin Globisch freut sich auf Tobias Wagner. Der hat für seine große Liebe Kathrin seine Arbeit als Entwicklungshelfer aufgegeben und eine Stelle in Leipzig angenommen. Während Kathrin und Tobias ihre gemeinsame Zeit genießen, unternimmt Eva Globisch mit ihrer Enkelin Hanna einen Spaziergang. Doch Eva kommt ohne Hanna wieder - sie kann sich nicht einmal daran erinnern, mit der Kleinen unterwegs gewesen zu sein. Eine dramatische Suche beginnt. In der Cafeteria gibt es einen Wasserschaden. Der von Sarah Marquardt engagierte Installateur Werner Matschke muss sich vor Charlotte Gauss und Otto Stein rechtfertigen, dass es schon wieder tropft, seine Arbeit scheint nur Pfuscherei zu sein. Werner Matschke, der das nicht auf sich sitzen lässt, erklärt den beiden, dass das gesamte Rohrsystem marode ist. Zu Ottos und Charlottes Erstaunen sei Sarah Marquardt darüber schon seit längerem informiert.
Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"
Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.