Die Paartherapeutin Marianne Parold bricht vor der Sachsenklinik zusammen. Dr. Elena Eichhorn und Dr. Rolf Kaminski eilen ihr zu Hilfe und werden von der Therapeutin für ein Liebespaar gehalten. Eine Nachricht versetzt die Sachsenklinik in Angst und Schrecken: Vera Bader ist die Assistentin des neuen Gesundheitsdezernenten. Die Paartherapeutin Marianne Parold bricht vor der Sachsenklinik zusammen. Dr. Elena Eichhorn und Dr. Rolf Kaminski eilen ihr zu Hilfe. Da die beiden sehr vertraut miteinander umgehen, hält die Therapeutin sie für ein Liebespaar. Dies bekommt Dr. Martin Stein, Elenas tatsächlicher Partner, mit. Er versucht, über den Vorfall zu lachen, schafft es aber nicht, seine wachsende Eifersucht auf Kaminski herunterzuspielen. Während Marianne Parolds Operation kommt es darüber zwischen ihm und Elena zum Streit, bei dem sich die Ärztin mit einem Skalpell schneidet. Die Verletzung wirkt zunächst harmlos, doch dann verliert Elena das Bewusstsein. Eine Nachricht versetzt die Sachsenklinik in Angst und Schrecken: Vera Bader ist die Assistentin des neuen Gesundheitsdezernenten. Verwaltungschefin Sarah Marquardt und Professor Simoni ahnen, dass Schwierigkeiten damit unvermeidbar sind. Vor allem Sarah fürchtet, dass ihr großes Geheimnis, die illegale Teilnahme ihres Sohnes an einer Medikamentenstudie, auffliegen könnte. Vera Bader macht ihrem Ruf alle Ehre und führt sofort eine Inspektion in der Klinik durch, mit verheerenden Folgen für Sarah.
Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"
Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.