In aller Freundschaft
01.12.2025 • 09:45 - 10:30 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
Arzu Ritter (Arzu Bazman) und Philipp Brentano (Thomas Koch) haben gerade erfahren, dass ihr großer Sohn Oskar einen Mitschüler verprügelt. Oskar selbst erzählt es jedoch ganz anders ... nur wem sollen die beiden glauben?
Vergrößern
Giso Zagareli (Mike Zaka Sommerfeldt, li.) ist nicht krankenversichert und lässt seine Bauchschmerzen von Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, re.) in der Notambulanz untersuchen.
Vergrößern
Martin Stein (Bernhard Bettermann, li.) bittet Yaris Sujan (Richard Manualpillai, re.) alles so schnell und unkompliziert wie möglich zu erledigen.
Vergrößern
Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, li.) untersucht Friedrich Heinz (Moritz Berg, re.), der mit starken Bauchschmerzen in die Sachsenklinik gekommen ist. Roland vermutet eine Blasenentzündung. Als er Friedrich Heinz um eine Urinprobe bittet, fängt dieser
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Altersfreigabe
12+
Serie, Arztserie

In aller Freundschaft

Nach einem Treppensturz in der Schule wird Oskar Brentano mit dem RTW in die Sachsenklinik gebracht. Er erzählt, dass er von seinem Freund Benno im Streit geschubst wurde. Dr. Ina Schulte operiert die diagnostizierte Unterschenkelfraktur. Doch dann erfährt Oskars Mutter Arzu Ritter von Bennos Eltern, dass der Streit von Oskar ausging und Benno schon seit einiger Zeit von Oskar drangsaliert wird. Friedrich Heinz kommt zu Dr. Roland Heilmann in die Notaufnahme und klagt über Schmerzen beim Wasserlassen, außerdem tut ihm der Bauch weh. Roland bittet Friedrich um eine Urinprobe. Zufällig bekommt Roland mit, wie Friedrich und ein krank wirkender Mann vor der Klinik konspirativ beisammenstehen. Als Roland später Friedrich damit konfrontiert, gibt dieser zu, stellvertretend für seinen Kollegen Giso Zagareli gekommen zu sein, der keine Krankenversicherung hat. Cosmo geht es nicht gut und Miriam Schneider meldet ihren Pflegesohn in der Schule krank. Doch sie kämpft mit Zweifeln: Belügt er sie, um ein paar freie Tage zu Hause zu haben?

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.