In aller Freundschaft
01.12.2025 • 11:45 - 12:30 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
Thea Hufschmitt (Rita Feldmeier) kommt als Leberlebendspenderin für ihren Mann Werner Hufschmitt (Dietrich Adam) nicht mehr in Frage. Thea ist verzweifelt, denn ohne Spende wird Werner sterben. Nun muss ihr Mann ein lange gehütetes Geheimnis lüften.
Vergrößern
Beim gemeinsamen Frühstück mit Arzus Mutter Sevim Ritter (Sema Meray, links) herrscht eine sehr angespannte Atmosphäre, denn Philipp Brentanos Launen (Thomas Koch) werden immer unberechenbarer. Sein Verhalten ist seiner Frau Arzu (Arzu Bazman, mi.) sehr u
Vergrößern
Das liebevolle Ehepaar Thea (Rita Feldmeier, rechts) und Werner Hufschmitt (Dietrich Adam, links) erfährt von Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann), dass Werners Leberzirrhose sehr weit fortgeschritten ist. Es führt kein Weg mehr an einer Organspende vorbe
Vergrößern
Wieder sorgt Philipp Brentanos (Thomas Koch, Mitte) Reizbarkeit für schlechte Stimmung. Er ist wütend, weil Arzu (Arzu Bazman, rechts) ihrer Mutter Sevim Ritter (Sema Meray) von den finanziellen Schwierigkeiten erzählt hat, die die kleine Familie belasten
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2011
Serie, Arztserie

In aller Freundschaft

Werner Hufschmitt braucht dringend eine Spenderleber. Als sich herausstellt, dass seine Frau Thea als Spenderin ungeeignet ist, muss Werner ein lange gehütetes Geheimnis lüften, dass die Ehe der Hufschmitts vor eine Zerreißprobe stellt. Werner Hufschmitt benötigt dringend eine Spenderleber. Seit 25 Jahren ist er glücklich mit Thea Hufschmitt verheiratet, die ihrem Mann einen Teil ihrer Leber spenden möchte. Als sich herausstellt, dass Thea an Herzrhythmusstörungen leidet und für sie ein erhöhtes Operationsrisiko besteht, sucht Werner nach einer anderen Lösung. Dafür muss er ein lange gehütetes Geheimnis lüften, dass die Ehe der Hufschmitts vor eine Zerreißprobe stellt. Dr. Philipp Brentano hat sich mit seinem Wohnungskredit übernommen und schiebt Sonderschichten. Um der hohen Belastung als Vater, Arzt und Ehemann gerecht zu werden, nimmt Philipp seit geraumer Zeit heimlich Aufputschtabletten. Eine Nebenwirkung des Medikaments sind heftige Gefühlsschwankungen, unter denen auch Philipps Frau Arzu leidet. Als Arzus Mutter zu Besuch nach Leipzig kommt, bietet sie dem jungen Ehepaar an, ihre Schulden zu übernehmen. Arzu ist begeistert, doch Philipp will sich nicht helfen lassen. Nun bekommt auch Brentanos Schwiegermutter seine Launen zu spüren.

Das beste aus dem magazin

Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.