In aller Freundschaft
11.12.2025 • 03:50 - 04:40 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
Die Ärzte (Thomas Rühmann, links; Thomas Koch, 2.v.l. und Dieter Bellmann, 2.v.r.) der Sachsenklinik zwischen den Stühlen: Die Angehörigen (Barbara Schnitzler, Mitte und Olaf Rauschenbach) eines Komapatienten können sich aus persönlichen Interessen nicht
Vergrößern
MDR Fernsehen IN ALLER FREUNDSCHAFT FOLGE 194, "Der Weg zum Herzen", am Samstag (05.02.11) um 15:10 Uhr.
Der Geschäftsführer einer Kosmetikfirma Hagen Vogel (Theo Maalek) liebt seine Assistentin Diana Schulten (Barbara Schnitzler) und verspricht ihr, dass
Vergrößern
MDR Fernsehen IN ALLER FREUNDSCHAFT FOLGE 194, "Der Weg zum Herzen", am Samstag (05.02.11) um 15:10 Uhr.
Dr. Brentano (Thomas Koch, links) und Dr. Heilmann (Thomas Rühmann) stehen vor einer lebensgefährlichen Operation, die auch ihre Karriere aufs Spiel s
Vergrößern
Der Geschäftsführer einer Kosmetikfirma Hagen Vogel (Theo Maalek) liebt seine Assistentin Diana Schulten (Barbara Schnitzler) und verspricht ihr, dass bald mit den Heimlichkeiten Schluss ist. Doch dann kommt alles anders...
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2003
Altersfreigabe
12+
Serie, Arztserie

In aller Freundschaft

Hagen Vogel, wohlhabender Inhaber einer Kosmetikfirma und seit einigen Jahren Witwer, wird nach einem Verkehrsunfall in die Sachsenklinik eingeliefert. Roland und Philipp können in einer Not-OP seinen Zustand stabilisieren. An seinem Bett in der Intensivstation treffen Diana, Hagens Geliebte, und Stefan Vogel, sein erwachsener Sohn, aufeinander. Stefan wundert sich, Diana hier anzutreffen, denn er kennt sie nur flüchtig als Sekretärin seines Vaters. Er und sein Vater haben sich seit Jahren nicht mehr gesehen: Stefan hat die Erwartungen seines Vaters nie erfüllen können und hasst Hagen, der ihm nicht zutraut, den Betrieb übernehmen zu können. Als Stefan begreift, dass Diana auch die Geliebte seines Vaters ist, richten sich seine ganzen Ressentiments sofort auch gegen sie - er wirft ihr vor, nur auf eine Erbschaft zu hoffen. Tatsächlich spitzt sich Hagens Zustand am nächsten Tag zu: Er fällt ins Koma. Die Ärzte haben nur zwei Optionen: eine lebensgefährliche OP, durch die Hagens Gesundheit bei günstigem Ausgang vollkommen wiederhergestellt werden könnte. Oder der Verzicht auf eine riskante Operation, mit der Aussicht auf ein stark eingeschränktes Leben für Hagen, vielleicht sogar ein unbegrenztes Wachkoma. Da die Entscheidung nach dem "mutmaßlichen Patientenwillen" getroffen werden muss, versuchen die Ärzte sich mit Dianas und Stefans Hilfe ein Bild von Hagens Persönlichkeit zu machen. Diana glaubt, dass Hagen sich für die riskante OP entscheiden würde, Stefan behauptet das Gegenteil...

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.
Marc-Uwe Kling sitzt auf einer Treppe.
HALLO!

Marc-Uwe Kling über Tech-Milliardäre: "Sie sind einfach zu mächtig"

Marc-Uwe Kling („Die Känguru-Chroniken“, „Die Spurenfinder“) hat mit „Elon & Jeff on Mars“ einen Comic veröffentlicht, der zwei bekannte US-amerikanische Tech-Milliardäre bei ihren Abenteuern auf dem fernen roten Planeten beobachtet. prisma hat mit dem Autor über diese skurrile Geschichte und seine schriftstellerische Vielseitigkeit gesprochen.
Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.