In aller Freundschaft
12.12.2025 • 11:45 - 12:30 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
ARD/MDR IN ALLER FREUNDSCHAFT FOLGE 545, "Unangenehme Wahrheiten", am Dienstag (17.01.12) um 21:00 Uhr im ERSTEN.
Der jährliche Gesundheitscheck von Lisa (Ella Zirzow, re.) und Jonas (Anthony Petrifke, mi.) steht an. Die beiden haben sichtlich Spaß bis Sc
Vergrößern
ARD/MDR IN ALLER FREUNDSCHAFT FOLGE 545, "Unangenehme Wahrheiten", am Dienstag (17.01.12) um 21:00 Uhr im ERSTEN.
Barbara Grigoleit (Uta Schorn, re.) hat an einer Lotterie teilgenommen und eine Benachrichtigung, dass sie etwas gewonnen hätte, bekommen. Im
Vergrößern
Ingrid Rischke (Jutta Kammann, rechts) und Prof. Simoni (Dieter Bellmann, Mitte) haben Besuch ihres Freundes Anton Waldner (Hubert Mulzer). Bei der Verabschiedung hat er plötzlich Ausfallerscheinungen im Arm. Simoni, der sich schon lange Sorgen um Waldner
Vergrößern
MDR Fernsehen IN ALLER FREUNDSCHAFT FOLGE 545, "Unangenehme Wahrheiten", am Montag (19.05.14) um 11:45 Uhr.
Da bei den Kindern Lisa und Jonas besorgniserregend hohe Cholesterinwerte festgestellt wurden, lassen sich nun alle Angehörigen der Familie Heilman
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2012
Serie, Arztserie

In aller Freundschaft

Nach einem Besuch bei seinem alten Freund Prof. Simoni hat Anton Waldner plötzlich Lähmungserscheinungen an einer Hand. Mit der Vermutung, dass es sich um einen Schlaganfall handelt, wird Waldner in die Sachsenklinik eingeliefert. Barbara Grigoleit gewinnt fast 10.000 Euro in einer Lotterie. Nach einem Besuch bei seinem alten Freund Prof. Simoni hat Anton Waldner plötzlich Lähmungserscheinungen an einer Hand. Mit der Vermutung, dass es sich um einen Schlaganfall handelt, wird Waldner in die Sachsenklinik eingeliefert. Dr. Philipp Brentano übernimmt seine Behandlung, doch er findet keinen Beweis für Simonis These. Er nimmt an, dass es sich lediglich um eine harmlose neurologische Ursache handelt. Als sich Waldners Zustand zusehends verschlechtert, ist auch diese These widerlegt. Simoni zweifelt nun an Brentanos Sorgfalt. Dieses Misstrauen trifft den jungen Arzt schwer, doch er gibt nicht auf. Im Hause Heilmann steht der jährliche Gesundheitscheck der Kinder an. Die Untersuchungsergebnisse zeigen einen deutlich erhöhten Cholesterinwert. Roland und Pia Heilmann sind so besorgt, dass sie die Ernährungsgewohnheiten der Kinder umstellen wollen. Zum Erstaunen aller ist Charlotte Gauss sofort dabei und kocht am Abend statt Hausmannskost ein cholesterinarmes Essen. Um die Ursache der schlechten Werte der Kinder zu ergründen, muss sich nun die ganze Familie testen lassen - doch überraschenderweise sind die Ergebnisse der anderen in Ordnung. Barbara Grigoleit gewinnt fast 10.000 Euro in einer Lotterie. Das spricht sich schnell in der Klinik herum und alle nerven sie mit "vernünftigen" Ideen, was sie mit dem Geld machen könnte.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.
Marc-Uwe Kling sitzt auf einer Treppe.
HALLO!

Marc-Uwe Kling über Tech-Milliardäre: "Sie sind einfach zu mächtig"

Marc-Uwe Kling („Die Känguru-Chroniken“, „Die Spurenfinder“) hat mit „Elon & Jeff on Mars“ einen Comic veröffentlicht, der zwei bekannte US-amerikanische Tech-Milliardäre bei ihren Abenteuern auf dem fernen roten Planeten beobachtet. prisma hat mit dem Autor über diese skurrile Geschichte und seine schriftstellerische Vielseitigkeit gesprochen.
Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.