In aller Freundschaft
18.12.2025 • 12:25 - 13:10 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
Die demente Vera Bader (Claudia Wenzel) hält sie und Dr. Rolf Kaminski (Udo Schenk) immer noch für ein Liebespaar. Doch das liegt 25 Jahre zurück.
Vergrößern
Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann) hat Angst, dass seine Freundin Kathrin Globisch in dem verunfallten Auto sitzt.
Vergrößern
Seit Tagen herrscht in Leipzig eine Hitzewelle. Während Dr. Ilay Demir (Tan Caglar) darunter leidet, hat Dr. Lilly Phan (Mai Duong Kieu) beschlossen, daran nichts ändern zu können, also ignoriert sie die Hitze.
Vergrößern
Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann) versucht von der schwerverletzten Ramona Dreyer (Marie Zielke) zu erfahren, wo ihr Sohn und Dr. Kathrin Globisch sind. Doch die bipolare Mutter ist zu einer Antwort nicht fähig.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Altersfreigabe
12+
Serie, Arztserie

In aller Freundschaft

Hitzewelle in Leipzig. In der Notaufnahme herrscht ein riesiger Andrang. Vera Bader wird dehydriert und verwirrt eingeliefert. Lilly nimmt Vera stationär auf, da deren Demenzerkrankung inzwischen weit fortgeschritten ist. Daneben hält der Fall des zwölfjährigen Luis das Team der Sachsenklinik auf Trab. Der Junge leidet seit seiner Geburt an einer Gallengangsatresie, die dazu führt, dass er dringend eine Lebertransplantation benötigt. Nur widerwillig kontaktiert Luis' alleinerziehender Vater Daniel die psychisch erkrankte, aber inzwischen medikamentös eingestellte Mutter Ramona. Als Spenderin kommt sie allerdings nicht infrage. Daniel hingegen scheidet aufgrund seiner HIV-Infektion nach deutschem Recht als Organspender aus. Die Ärzteschaft ist darüber gespalten. Roland kontaktiert Achim Kreutzer in Südafrika, der dort bereits eine vergleichbare Transplantation durchgeführt hat. Roland und Kathrin wollen Luis und seinen Vater nach Südafrika fliegen lassen. Doch so weit kommt es nicht: Ramona, die von der Entscheidung komplett ausgeschlossen wird, entführt Luis kurzerhand aus der Sachsenklinik, spontan begleitet von Kathrin. Dass der Ausflug ein Fehler war, realisiert Ramona als ihr Sohn kollabiert. Überstürzt will sie Hilfe holen und hat dabei einen schweren Autounfall. Inzwischen ist Roland, der eine SMS von Kathrin abfangen konnte, mit Martin auf dem Weg zu ihnen. Er findet die verunglückte Ramona und versorgt sie, Kathrin ist bei Luis am See. Zurück in der Klinik wird Ramona operiert und Luis stabilisiert. Währenddessen hat Maria eine andere Lösung für Luis gefunden: eine Ringspende. Doch erst nachdem sich seine Eltern auf Drängen von Luis versöhnen, stimmt auch der Junge der anstehenden OP zu. Bei der aufwendigen Crossover-Spende retten die Ärzte schließlich nicht nur Luis das Leben. Als am Ende ein rauschendes Fest der Liebe und Freundschaft mit allen Beteiligten gefeiert wird, fängt es endlich an zu regnen. (Hinweis: Bei den Folgen 999 und 1000 handelt es sich um eine Doppelfolge. Der Pressetext ist daher identisch)

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.