In aller Freundschaft - Die Krankenschwestern
25.02.2021 • 18:50 - 19:42 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Serie, Arztserie

Sympathieträgerinnen am Vorabend

Von Rupert Sommer

Mit acht neuen Folgen setzt das Erste die Vorabendserie über die Pflegeschüler am Volkmann-Klinikum in Halle fort. Die "Jungen Ärzte" pausieren.

Rambos und Ellenbogen-Checker haben längst ausgedient. In harten Zeiten sind natürlich Ärzte, Krankenhaus-Mitarbeiter und Pflegekräfte die neuen Helden der Nation – auch wenn sie von demonstrativen Klatsch-Applaus-Aktionen auch nicht ihre Mieten bezahlen können. Mit acht neuen Folgen startet die ARD-Vorabendserie "In aller Freundschaft – Die Krankenschwestern" jeweils im Wochentakt in die nun zweite Staffel. Am Volkmann-Klinikum in Halle an der Saale steht für die Pflegeschüler rund um Jasmin Hatem (Leslie-Vanessa Lill), Louisa Neukamm (Llewellyn Reichman) und Fiete Petersen (Adrian R. Gössel) das dritte Ausbildungsjahr – und viel Wirbel – auf dem Programm.

Herzschmerz für Oberschwester Lundqvist

Wie immer geht es natürlich nicht nur um den Klinikalltag, sondern auch um Klatsch, Herzklopfen und Bewegendes. Für besonders viel Trubel sorgt in den neuen Folgen Lucas Salgado (gespielt von Nils Brunkhorst). Der Noch-Ehemann von Oberschwester Alexandra Lundqvist (Friederike Linke) kehrt überraschend nach drei Jahren aus dem Ausland zurück. Und natürlich hat er ein Ziel: Er will das Herz seiner Beinahe-Ex zurückgewinnen. Eine neue durchlaufende Rolle auf den Krankenhausfluren übernimmt der Hygienebeauftragten Erik Kolbeck (Eric Bouwer). Er nimmt seinen Job – die Zeiten erfordern das – ganz besonders genau, geht den Kollegen damit allerdings auch oft auf den Keks.

Ausgestrahlt werden die neuen Folgen jeweils donnerstags um 18.50 Uhr. Die zweite "In aller Freundschaft"-Ablegerserie "Die jungen Ärzt" aus Erfurt pausiert dabei für acht Wochen.

In aller Freundschaft – Die Krankenschwestern – Do. 25.02. – ARD: 18.50 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.