In aller Freundschaft - Die Krankenschwestern
25.02.2021 • 18:50 - 19:42 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Serie, Arztserie

Sympathieträgerinnen am Vorabend

Von Rupert Sommer

Mit acht neuen Folgen setzt das Erste die Vorabendserie über die Pflegeschüler am Volkmann-Klinikum in Halle fort. Die "Jungen Ärzte" pausieren.

Rambos und Ellenbogen-Checker haben längst ausgedient. In harten Zeiten sind natürlich Ärzte, Krankenhaus-Mitarbeiter und Pflegekräfte die neuen Helden der Nation – auch wenn sie von demonstrativen Klatsch-Applaus-Aktionen auch nicht ihre Mieten bezahlen können. Mit acht neuen Folgen startet die ARD-Vorabendserie "In aller Freundschaft – Die Krankenschwestern" jeweils im Wochentakt in die nun zweite Staffel. Am Volkmann-Klinikum in Halle an der Saale steht für die Pflegeschüler rund um Jasmin Hatem (Leslie-Vanessa Lill), Louisa Neukamm (Llewellyn Reichman) und Fiete Petersen (Adrian R. Gössel) das dritte Ausbildungsjahr – und viel Wirbel – auf dem Programm.

Herzschmerz für Oberschwester Lundqvist

Wie immer geht es natürlich nicht nur um den Klinikalltag, sondern auch um Klatsch, Herzklopfen und Bewegendes. Für besonders viel Trubel sorgt in den neuen Folgen Lucas Salgado (gespielt von Nils Brunkhorst). Der Noch-Ehemann von Oberschwester Alexandra Lundqvist (Friederike Linke) kehrt überraschend nach drei Jahren aus dem Ausland zurück. Und natürlich hat er ein Ziel: Er will das Herz seiner Beinahe-Ex zurückgewinnen. Eine neue durchlaufende Rolle auf den Krankenhausfluren übernimmt der Hygienebeauftragten Erik Kolbeck (Eric Bouwer). Er nimmt seinen Job – die Zeiten erfordern das – ganz besonders genau, geht den Kollegen damit allerdings auch oft auf den Keks.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Ausgestrahlt werden die neuen Folgen jeweils donnerstags um 18.50 Uhr. Die zweite "In aller Freundschaft"-Ablegerserie "Die jungen Ärzt" aus Erfurt pausiert dabei für acht Wochen.

In aller Freundschaft – Die Krankenschwestern – Do. 25.02. – ARD: 18.50 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.