In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
12.06.2025 • 09:00 - 09:50 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
Plötzlich sieht Lotte wie Finn seine Finger bewegt. Die Ärzte kommen sofort und tatsächlich: Finn wacht auf. V.l.n.r. Ben Ahlbeck (Philipp Danne), Lotte Schiller (Julia Goldberg), Finn Schiller (Fabian Oscar Wien), Dr. Niklas Ahrend (Roy Peter Link).
Vergrößern
Dr. Moreaus OP war zwar erfolgreich, dennoch ist Martina noch nicht schmerzfrei. Die Ärzte suchen weiter und ziehen Dr. Lindner zu Rate. Und tatsächlich: ein blockiertes Becken mit eingeklemmtem Ischiasnerv könnten Auslöser für die Schmerzen im Fuß sein. v.l.n.r. Martina Urbanek (Nadja Engel), Dr. Marc Lindner (Christian Beermann), Vivienne Kling (Jane Chirwa).
Vergrößern
Es scheint doch einen anderen Grund als Suizid zu geben, aus dem Martina so viele Schmerzmittel nimmt. Doch den will sie nicht verraten, denn am Ende glauben ihr die Ärzte sowieso nicht. Vivi kann sie überreden ihr von ihrer Krankheitsgeschichte zu erzählen. Martina Urbanek (Nadja Engel, l.) und Vivienne Kling (Jane Chirwa, r.)
Vergrößern
Dr. Moreaus OP war zwar erfolgreich, dennoch ist Martina noch nicht schmerzfrei. Die Ärzte suchen weiter und ziehen Dr. Lindner zu Rate. Und tatsächlich: ein blockiertes Becken mit eingeklemmtem Ischiasnerv könnten Auslöser für die Schmerzen im Fuß sein. v.l.n.r. Martina Urbanek (Nadja Engel), Dr. Marc Lindner (Christian Beermann), Vivienne Kling (Jane Chirwa).
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2016
Altersfreigabe
12+
Serie, Arztserie

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

Seit fast zwei Jahren ist Lotte Schiller regelmäßiger Gast im Johannes-Thal-Klinikum. Doch die junge Frau ist keine Patientin. Lotte besucht fast täglich ihren Mann, denn Finn liegt nach einem Unfall im Koma. Dr. Moreau behandelt in der Notaufnahme Martina Urbanek, die ohnmächtig eingeliefert wird. Sind Schmerzmittel im Spiel? Seit fast zwei Jahren ist Lotte Schiller regelmäßiger Gast im Johannes-Thal-Klinikum. Doch die junge Frau ist keine Patientin. Lotte besucht fast täglich ihren Mann, denn Finn liegt nach einem Unfall im Koma. Die Assistenzärztin Julia Berger hat gerade Dienst auf der Komastation, als Finn nach langer Zeit plötzlich aufwacht. Lottes Freude ist riesig. Doch Niklas Ahrend und seine Ärzte sind besorgt, denn Finns Zustand ändert sich plötzlich dramatisch. Dr. Moreau behandelt in der Notaufnahme Martina Urbanek, die ohnmächtig eingeliefert wird. Während Vivienne Kling nach einer Erklärung für die Symptome der trotzigen Patientin sucht, findet Matteo heraus, dass Martina eine Überdosis Schmerzmittel geschluckt hat. Die Ärzte stehen vor der Frage: Wollte sich die Patientin umbringen? Niklas beobachtet Julia nach ihrem OP-Verbot sehr genau bei der Arbeit. Wird sie dem Druck standhalten können und diese Prüfung bestehen? Währenddessen wird Niklas auch noch mit seiner Trennung von Carolin konfrontiert.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.