In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
17.06.2025 • 16:15 - 17:05 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
Elias' (Stefan Ruppe, r.) alte Bekannte Katharina Bischof (Theresa Scholze, l.) kommt mit einer Verletzung an der Hand ins JTK. Ben Ahlbeck (Philipp Danne, M.) wird sich um die Verletzung kümmern.
Vergrößern
Philipp Brentano (Thomas Koch, l.), Karin Patzelt (Marijam Agischewa, M.) und Tom Zondek (Tilman Pörzgen, r.) beraten sich im Fall von Sina Kilic.
Vergrößern
Ben Ahlbeck (Philipp Danne, l.) und Elias Bähr (Stefan Ruppe, r.) klären Katharina Bischof (Theresa Scholze, M.) über die weitere Behandlung auf.
Vergrößern
Mit allen Mitteln versucht Ben (Philipp Danne, r.), Katharina Elias (Stefan Ruppe, r.) schmackhaft zu machen.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Altersfreigabe
12+
Serie, Arztserie

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

Wolfgang Bergers Morgen beginnt anders als gedacht, als er Sina Kilic mit seinem Auto in einen Unfall verwickelt. Sina wird sofort ins Johannes-Thal-Klinikum gebracht und notversorgt, da ihr Bein zerschmettert ist. Prof. Dr. Karin Patzelt kann mit Tom Zondek in einer ersten OP die zerstörten Gefäße reparieren. Dennoch steht zum Unmut aller eine mögliche Amputation im Raum. Um die nächste OP besser vorzubereiten, wird Spezialist Dr. Philipp Brentano zu Rate gezogen. Wolfgang ist zutiefst erschüttert und macht sich schwere Vorwürfe. Als er Sina auf der Intensivstation besucht, erfährt er, dass die junge Architektin lange Krankenhausaufenthalte seit ihrer Kindheit gewohnt ist. Aber nun hat sie schreckliche Angst ihr Bein zu verlieren. Berger hingegen kommt mit seinem Schuldgefühl kaum klar, aber Sina reagiert ganz anders als erwartet … Dr. Elias Bähr begegnet einer alten Patientin wieder: Katharina Bischof. Die hübsche Feuerwehrfrau und Elias hatten sich nach der letzten Behandlung vor drei Jahren auf ein Date verabredet, das leider platzen musste. Nun ist Katharina im JTK, weil ihr ihre Stöckelschuhe zum Verhängnis geworden sind. Nach dem operativen Eingriff an ihrem Handgelenk sieht Ben Ahlbeck die Chance, die Lage für seinen besten Freund zu sondieren. Mit allen Mitteln versucht er Katharina Elias schmackhaft zu machen. Dass das unangenehm werden könnte, entgeht Ben dabei völlig … Julia Bergers privater Planung macht der unregelmäßige Dienstplan einen Strich durch die Rechnung. Rebecca Krieger glaubt, es wird ein leichtes, die Dienste zu Julias Vorteil zu tauschen. Doch das erweist sich schwieriger, als gedacht.

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Plötzlicher Säuglingstod: Schnuller kann Risiko senken

Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Venedig verlangt immer öfter eine Tagesgebühr für Touristen.
Reise

Neues aus der Reisewelt

Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmutt Zerlett spricht über seine Arbeit als Komponist und seine Zeit in der "Harald Schmidt Show".
HALLO!

Helmut Zerlett: Der Komponist hinter den Hits

Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.