In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
07.07.2025 • 12:40 - 13:30 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
Mara (Caroline Erikson, l.); Tom (Conrad Risch, r.)
Vergrößern
Leylas (Sanam Afrashteh, r.) Anspannung und Sorge entlädt sich in Vorwürfen, als Zoe (Melina Fabian, M.) wieder auftaucht. Ben (Philipp Danne, l.) versucht, zu vermitteln.
Vergrößern
Mara Kühn (Caroline Erikson, r.) liegt mit einem Tumor auf der Intensivstation. Dr. Niklas (Roy Peter Link, l.) stabilisiert die junge Frau zunächst.
Vergrößern
Tom (Conrad Risch, l.); Mara (Caroline Erikson, r.)
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2016
Altersfreigabe
12+
Serie, Arztserie

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

Dunkle Wolken brauen sich über dem Johannes-Thal-Klinikum zusammen: Die Unfallchirurgin und Anästhesistin Dr. Leyla Sherbaz vermisst ihre Tochter, die seit einigen Wochen beim Vater in London lebt. Nun scheint das Mädchen unauffindbar, und Leyla ist zutiefst besorgt. Zeitgleich trifft Ben Ahlbeck auf überraschenden Besuch, denn Zoe steht plötzlich vor ihm. Wieso hat sie London und ihren Vater so überstürzt verlassen? Unterdessen wird Mara Kühn mit schlimmen Bauchschmerzen eingeliefert. Bei sich hat sie ihren kleinen Sohn Pepe, der erst ein halbes Jahr alt ist. Niklas stellt bei der Erstuntersuchung eine Harnstauungsniere fest. Sofort wird eine OP angesetzt, um die junge Mutter von ihren Schmerzen zu befreien. Doch die OP bringt unerwartete Ergebnisse zu Tage, die Maras und auch Pepes Leben enorm beeinträchtigen werden. Zur selben Zeit taucht Tom Wenzel im Klinikum auf. Er will Mara nach dem Eingriff besuchen, doch die möchte ihn nicht sehen und lehnt jede Hilfe ab. Vivienne freut sich auf den bevorstehenden Aufenthalt in Afrika. Dort möchte sie vor Ort helfen, was vor allem ihr Halbbruder Dr. Matteo Moreau mehr als spöttisch kommentiert: Was will eine unfertige Ärztin mit medizinischem Halbwissen schon groß bewirken? Doch Vivi lässt sich nicht provozieren und sagt Matteo ihre Meinung auf den Kopf zu.

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.