In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
09.07.2025 • 08:45 - 09:30 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
Weil Katharina trotz erfolgreicher OP betrübt und unsicher war, macht Julia ihr eine große Freude. Sie druckt das Ultraschallbild des Babys im 3D-Drucker aus. So kann Katharina ihr Baby erfühlen. Sie ist überglücklich und hat wieder neuen Mut gefasst. Von links: Dr. Niklas Ahrend (Roy Peter Link), Katharina Woerner (Kathrin von Steinburg), Julia Berger (Mirka Pigulla).
Vergrößern
Katharina Wörner ist vor 3 Jahren aufgrund von Diabetis erblindet, nun erwartet sie ein Kind. Julia beschreibt ihr was sie auf dem Ultraschall sehen kann. Dr. Ahrend entgeht nicht wie traurig es Katharina macht, dass sie ihr Kind nicht sehen kann. v.l.n.r. Katharina Woerner (Kathrin von Steinburg), Dr. Niklas Ahrend (Roy Peter Link), Julia Berger (Mirka Pigulla).
Vergrößern
Die beiden Brüder sollen gemeinsam auf ein Zimmer kommen. Zur Verwunderung der Ärzte weigern sich beide lautstark dagegen. v.l.n.r. Arthur Westermann (Benedikt Blaskovic), Dr. Matteo Moreau (Mike Adler), Elias Bähr (Stefan Ruppe), Bastian Westermann (Anton Rubtsov), Dr. Theresa Koshka (Katharina Nesytowa).
Vergrößern
Arthur Westermann wird operiert. Der Trecking-Stock, von dem er aufgespießt wurde, muss entfernt werden. Dr. Koshka darf die Anästhesie übernehmen. v.l.n.r. Dr. Theresa Koshka (Katharina Nesytowa), Arthur Westermann (Benedikt Blaskovic), Komparsin, Dr. Matteo Moreau (Mike Adler).
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2016
Altersfreigabe
12+
Serie, Arztserie

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

Die Brüder Bastian und Arthur Westermann werden nach einem gemeinsamen Autounfall in die Notaufnahme des Klinikums eingeliefert. Fortlaufend streiten sich die beiden Männer, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Doch Arthur ist schwerverletzt und Dr. Moreau muss eine Not-OP einleiten. Währenddessen bemüht sich Elias Bähr darum, die beiden Streithähne zu versöhnen, doch als es zu einer unerwarteten Komplikation kommt, steht plötzlich alles auf dem Spiel. Niklas Ahrend führt bei der schwangeren Katharina Wörner eine Ultraschalluntersuchung durch. Julia kümmert sich besonders einfühlsam um die junge Frau. Denn sie ist körperlich eingeschränkt und kämpft sehr mit der Angst, nicht alles für ihr Baby tun zu können. Das verunsichert Katharina sehr. Gelingt es Julia, ihre Patientin zu unterstützen und ihr womöglich eine neue Perspektive aufzuzeigen? Zudem entdeckt Niklas eine besorgniserregende Unregelmäßigkeit bei der Untersuchung - sein ganzes Können als Arzt ist gefordert.

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.