In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
09.07.2025 • 09:00 - 09:50 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
(v.l.n.r.) Uli Freidank (Arne Lenk); Elias (Stefan Ruppe); Anton (Maximilian Ehrenreich)
Vergrößern
Uli Freidank (Arne Lenk, r.) muss schnellstens in den OP. Doch auf dem Weg dahin bleibt der Fahrstuhl stecken; Elias (Stefan Ruppe, l.) muss handeln.
Vergrößern
Antons (Maximilian Ehrenreich, r.) Physiotherapeut Uli Freidank (Arne Lenk, l.) hustet plötzlich Blut, Elias (Stefan Ruppe, M.) ist zur Stelle.
Vergrößern
Anton (Maximilian Ehrenreich, l.) besucht seinen Physiotherapeut und Freund Uli Freidank (Arne Lenk, r.). Die beiden verstehen sich gut.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2016
Altersfreigabe
12+
Serie, Arztserie

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

Als der Physiotherapeut Uli Freidank bei der Behandlung eines Patienten plötzlich zusammenbricht und Blut spuckt, ist Elias sofort an seiner Seite. Gemeinsam mit Dr. Matteo Moreau bringt er Uli auf direktem Weg in den OP. Wolfgang Berger kämpft unterdessen mit Kopfschmerzen. Ist es etwas Ernstes? Für den aufgeweckten Langzeit-Patienten Anton Pollmer steht heute wieder Physiotherapie an. Assistenzarzt Elias Bähr begleitet den Jungen zu Uli Freidank. Anton genießt die Therapiestunden bei Uli sehr, doch diesmal scheint mit Uli etwas nicht zu stimmen. Als der Physiotherapeut plötzlich zusammenbricht und Blut spuckt, ist Elias sofort an seiner Seite. Gemeinsam mit Dr. Matteo Moreau bringt er Uli auf direktem Weg in den OP. Werden die Ärzte ihm helfen können? Dass Elias bei diesem Fall über sich hinauswachsen wird, weiß zu diesem Zeitpunkt noch niemand. Seit Tagen brummt Wolfgang Berger der Schädel. Deswegen bittet er Prof. Patzelt und Dr. Ruhland um ein Kopfschmerzmittel. Doch die beiden Ärztinnen werden stutzig. Etwas scheint mit dem kaufmännischen Direktor nicht zu stimmen. Besorgt versuchen sie, ihn von einer Untersuchung zu überzeugen. Um sich nicht mit ihrem tragischen Verlust auseinandersetzten zu müssen, stürzt sich Theresa in die Arbeit. Gemeinsam mit Dr. Marc Lindner kümmert sie sich auch um Luise Graf. Die alte Dame liegt im Sterben, das weiß sie genau. Sie hat furchtbare Angst und findet in Theresa einen Menschen, der sie auffängt. Können die beiden Frauen einander helfen?

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.