Der alleinerziehende Vater Hannes Rittisch liegt seit einer Woche mit einer schweren Lungenentzündung im Johannes-Thal-Klinikum und nichts scheint zu helfen. Nach einigen Tests im Labor finden Viktoria Stadler und Dr. Ben Ahlbeck schließlich heraus, dass ein multiresistenter Keim die Entzündung auslöst. Es gibt nur eine Möglichkeit den befallenen Lungenflügel zu heilen: ein Reserveantibiotikum, das in hundertfacher Dosis verabreicht wird. Doch das würde Hannes' stark geschwächten Körper wahrscheinlich noch mehr zusetzen. Hannes Tochter Annabell Rittisch soll über die Behandlung ihres Vaters entscheiden, ist aber von der Situation überfordert. Da kommt Viktoria eine Idee ... Mikko Rantala beobachtet vor dem Johannes-Thal-Klinikum, wie Benedikt Samsa mit seinem Roller in ein geparktes Auto fährt. Sofort eilt er ihm zur Hilfe. Benedikt hat sich eine tiefe Schnittwunde zugezogen, die genäht werden muss. Als Mikko und Dr. Matteo Moreau Benedikt befragen, wie es zum Unfall kommen konnte, erstarrt Benedikt plötzlich zur Salzsäule. Mikko und Matteo ahnen: Hier stimmt irgendetwas nicht. Die jungen Ärzte überrumpeln Dr. Elias Bähr mit einer Idee: Sie wollen forschen! Elias ist Feuer und Flamme, doch dafür muss er bei Wolfgang Berger um Forschungsgelder bitten. Berger schlägt Elias' Bitte sofort ab. Als Sarah Marquardt das mitbekommt, erteilt sie Elias eine Lektion in Sachen Verhandlungstaktik.
Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.