In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
11.07.2025 • 10:15 - 11:05 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
Simon Junker (Lorris Andre Blazejewski, l.) kommt den Jahn-Schwestern Karla (Sogol Faghani, h.) und Emma (Elisa Agbaglah, r.), vor Schmerz stöhnend entgegen.
Vergrößern
Karla Jahn (Sogol Faghani, l.) ist Emmas (Elisa Agbaglah, r.) Schwester und am Johannes-Thal-Klinikum, um praktische Erfahrung zu sammeln. Da kommt auch schon der erste Patient, Simon Junker (Lorris Andre Blazejewski), mit Fußschmerzen auf die Untersuchungsliege.
Vergrößern
Viktoria Stadler (Isabella Krieger, r.) und Ben Ahlbeck (Philipp Danne, l.) haben einen Intensivpatienten, den sie engmaschig überwachen.
Vergrößern
Jasmin Wassnig (Pauline Werner, l.) ist gekommen, um ihrem Noch-Ehemann Kai (Giamo Röwekamp, r.) eine harte Ansage zu machen.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Altersfreigabe
12+
Serie, Arztserie

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

Nach einem Arbeitsunfall wird der Maurer Kai Wassnig mit einer schweren Gesichtsfraktur ins Johannes-Thal-Klinikum eingeliefert. Dr. Ben Ahlbeck operiert gemeinsam mit Assistenzärztin Viktoria Stadler die Verletzung. Viktoria weiß, dass Kai ein langer Genesungsweg bevorsteht und fühlt daher mit dem Patienten mit. Weil Kai bei seiner Einlieferung den Namen "Jasmin" gemurmelt hat, versucht Viktoria Kontakt zu ihr aufzunehmen. Doch Jasmin Wassnig möchte mit ihrem Exmann nichts mehr zu tun haben, und hält auch ihre gemeinsame Tochter vor ihm zurück, da Kai wegen eines Raubüberfalls drei Jahre im Gefängnis gesessen hat. Viktoria versucht alles, die kleine Familie wieder zusammen zu bringen, sehr zum Missfallen von Dr. Matteo Moreau, dem Viktorias übergroße Anteilnahme ein Dorn im Auge ist. Dr. Emma Jahns kleine Schwester Karla Jahn ist als Famulantin am JTK. Prof. Dr. Karin Patzelt beauftragt Emma damit, sie an ihrem ersten Tag unter ihre Fittiche zu nehmen. Was sich für Emma zunächst einfach anfühlt, wird dann doch zur Herausforderung. Gemeinsam nehmen sie Simon Junker auf, der über Schmerzen am Zeh klagt, aber eigentlich nur ein Attest haben will, um sich aus seiner Fitness-Challenge zu winden. Doch nach der Behandlung seines Fußes taucht er abermals mit unerklärlichen Beschwerden im JTK auf. Karla stürzt sich sofort übereifrig in den Fall und treibt Emma damit in den Wahnsinn ... Wolfgang Berger freut sich über ein modernes Ölgemälde, das eine ehemalige Patientin von Matteo dem JTK als Dankeschön geschenkt hat. Matteo hat selbst erst kein Interesse an dem Kunstwerk, doch dann erkennt er sich selbst in dem abstrakten Gemälde wieder und möchte es doch haben. Als er darüber mit Berger in Streit gerät, verursachen sie einen Riss in der Leinwand. Ist das Bild noch zu retten?"

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.