Der Assistenzarzt Ivo Maric ist stolz und voller Vorfreude, weil Ausbilder Dr. Ben Ahlbeck ausgerechnet ihn ausgewählt hat, bei einer spannenden Nierentransplantation zu assistieren. Filiz Barsani, eine junge Syrerin, soll eine Lebendspende bekommen von Kamal Hawleri, dem Mann ihrer verstorbenen Schwester. Die beiden sind gemeinsam nach Deutschland geflüchtet und haben sich hier wie Bruder und Schwester ein neues Leben aufgebaut. Doch in den letzten Jahren ging es Filiz immer schlechter und ihr Traum von einem Projekt Garten für alle drohte zu scheitern. Jetzt könnte die OP alles zum Guten wenden, würde nicht noch so viel Ungesagtes zwischen den beiden stehen. Doch Filiz ist sich sicher: Jetzt ist es für die Wahrheit zu spät! Der Konflikt zwischen Dr. Mikko Rantala und Florian Osterwald ist noch längst nicht begraben. Da erhält Mikko plötzlich einen Überraschungsbesuch vom Nesthäkchen der Familie, seiner Schwester Sini Rantala. Mikko merkt, dass Sini ihm irgendetwas verschweigt. Aber als er sie zur Rede stellen will, kommt es zu einem Unfall, bei dem Mikko sich eine Kopfverletzung zuzieht. Als Leyla auch noch feststellt, dass Mikko an retrograder Amnesie leidet, sind sowohl Sini als auch Florian - bei allem Mitgefühl - insgeheim erleichtert, dass Mikko sich nicht mehr an die Streitigkeiten erinnern kann. Karin Patzelts Dienstjubiläum steht an und als sie mitbekommt, dass Wolfgang Berger bereits etwas plant, setzt sie ihm die Pistole auf die Brust: keine Geschenke, kein Aufsehen! Nun muss Wolfgang alle Besorgungen wieder loswerden. Wie gut, dass Marc Lindner und die Assistenzärzte gerade auf der Suche nach Geschenken für ein gewisses Jubiläum sind.
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.