Als Larissa Reitz mit einer schweren Verletzung in die Notaufnahme eingeliefert wird, ist der junge Assistenzarzt Ivo Maric wie paralysiert. Das Schicksal der Patientin geht ihm äußerst nah. Denn Larissa droht, ihren Arm zu verlieren, nachdem sie eine kontrollierte Bombensprengung leitete, die ungeplant bedrohlich wurde. Als Leyla in der ersten Not-OP leitliniengerecht nur eine grobe Reposition der Fraktur vornehmen will, ist Ivo außer sich und fährt die Oberärztin schroff an: Sie müsse sofort alles daransetzen, den Arm zu retten! Leyla wirft Ivo aus dem OP. Sie ahnt zunächst nicht, dass mehr hinter seiner heftigen Reaktion steckt. Auch Larissa muss eine bittere Wahrheit über ihren Unfall erfahren: Im Gespräch mit ihrem Vorgesetzten Samuel Martens tritt eine schockierende Wahrheit ans Licht! Die junge Erwachsene Gabby Walther wohnt noch immer bei Dr. Julia Berger. Die beiden verstehen sich gut, doch dann verstaucht sich Gabby auf Julias High Heels den Fuß. Gabby fasst den Plan, Julia von ihren Qualitäten als Pflegetochter zu überzeugen. Sie lässt sich von Dr. Elly Winter beraten, welchen Gefallen sie Julia als Zeichen ihrer Dankbarkeit tun kann, und beschließt, den Haushalt in Julias Wohnung zu schmeißen. So schwer kann das ja nicht sein, oder? Florian freut sich auf eine weitere Schachpartie mit einer Patientin und ist schockiert, als er ein leeres Bett vorfindet, da die Dame überraschend verstorben ist. Der Umgang mit solchen Patientenfällen in der Onkologie nimmt Florian schwer mit. Doch Marc hat einen Plan, wie er dem jungen Kollegen wieder zu neuem Mut verhelfen kann …
Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.