In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
24.09.2025 • 16:15 - 17:05 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
Während ihres Besuchs in Erfurt stürzt Ameena (Mira Mazumdar, r.) schwer und erleidet innere Verletzungen. Sie wird im Johannes-Thal-Klinikum von Dr. Elias Bähr (Stefan Ruppe, l.) versorgt.
Vergrößern
Ameena Schneider (Mira Mazumdar) ist in Erfurt und möchte ihren Ex-Mann, Elias Bähr auf einen Kaffee treffen.
Vergrößern
Dr. Elias Bähr (Stefan Ruppe, h.M. mit Komparsen) eilt seiner Ex-Frau Ameena Schneider (Mira Mazumdar, v.) zur Hilfe.
Vergrößern
Eigentlich will Dr. Matteo Moreau (MIke Adler, r.) dem Kurier Malte Severins (Jonathan Lade, l.) nur schnellstmöglich das Päckchen abnehmen, das dieser gerade ausliefert. Doch Viktoria Stadler (Isabella Krieger, M.) will den auffällig humpelnden jungen Ma
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Serie, Arztserie

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

Dr. Elias Bähr ist überrascht, als seine Ex-Frau Ameena Schneider ihn aus heiterem Himmel anruft und sich mit ihm treffen will. Angeblich ist sie spontan zu Besuch in Erfurt. Elias ahnt nicht, dass Ameena sich vor etwas zu fürchten scheint. Als sie auf einer Treppe ausrutscht und stürzt, verletzt sie sich so schwer, dass sie operiert werden muss. Bei der OP kommt es zu Komplikationen und Dr. Emma Jahn beschleicht das Gefühl, dass bei Ameena noch viel mehr im Argen liegt. Was steckt dahinter? Eigentlich will Dr. Matteo Moreau dem Kurier Malte Severins nur schnellstmöglich das Päckchen abnehmen, das dieser gerade ausliefert. Doch Viktoria Stadler will den auffällig humpelnden jungen Mann nicht gehen lassen, und ehe er sich's versieht, liegt Malte auf Matteos Behandlungsliege. Bei der Untersuchung stellt sich heraus, dass Malte - im Gegensatz zu Matteo - schwer "Nein" sagen kann. Für Matteo ein gefundenes Fressen für eine Kopfwäsche! Dr. Marc Lindner ist indes ungewöhnlich ruppig zu Mikko Rantala, woran Dr. Julia Berger erkennt, dass Marc immer noch unter Rückenschmerzen leidet. Marc ist sich dagegen sicher, dass er somatisiert - aus persönlichen Gründen. In Julia findet er eine Kollegin, die damit diskret umzugehen weiß.

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Marco Wanda in schwarzen Klamotten.
HALLO!

Marco Wanda: „Ich brauche Wald, Feld, Himmel“

Marco Wanda, Frontmann der Wiener Kult-Band Wanda, hat sein erstes eigenes Buch selbst eingelesen.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.