Dr. Marc Lindner nimmt den 18-jährigen Jonathan Kramer im Johannes-Thal-Klinikum auf. Die beiden kennen sich, denn Jonathan war bereits vor einigen Wochen bei ihm und Dr. Annika Rösler in Behandlung. Der Junge kommt aus schwierigen Verhältnissen, weshalb sich Marc seiner angenommen hat. Jetzt hat Jonathan sich bei einem angeblichen Sturz den Arm gebrochen. Doch seine Beschreibung des Unfallhergangs passt nicht zu der Wunde, die Marc versorgt. Währenddessen übernimmt Annika Konstanze Rohde, eine junge Frau, die bei einem Verkehrsunfall verletzt wurde - vom Unfallverursacher fehlt jedoch jede Spur. Als Annika Jonathan im Flur begegnet, kommt ihr ein schlimmer Verdacht ... Mikko Rantala ist nach seiner Reha zurück am JTK und völlig ausgehungert nach Arbeit. Doch Dr. Elias Bähr teilt Mikko nur am Stationscounter ein. Viktoria Stadler hat Mitleid mit dem niedergeschlagenen Mikko ist und beteiligt ihn heimlich an einem rätselhaften Fall: Der Antiquitätenhändler Konrad Boerne behauptet, eine fremde Macht hat von seiner Hand Besitz genommen und zerstört die wertvollen Porzellanfiguren seiner Stammkundin Gabriele Claussen. Während Viktoria eine Schnittwunde versorgt, die er sich dabei zugezogen hat, versucht sie gemeinsam mit Mikko die Ursache für dieses seltsame Verhalten zu finden. Ist da vielleicht auch die Macht der Liebe im Spiel? Dr. Elias Bähr hat seinen ersten Tag als angehender Kinderherzchirurg und muss sich zudem als Dr. Leyla Sherbaz' Vertretung um die jungen Ärzte kümmern. Dazu kommt, dass ihn der anhaltende Konflikt mit Ben stark belastet. Julia wird klar, dass sie eingreifen muss, um die Freundschaft der beiden zu retten.
60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi
Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"
Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.