Dr. Matteo Moreau genießt es, dass Dr. Elly Winter wieder am Johannes-Thal-Klinikum ist. Doch als er erfährt, dass sie ein längerfristiges Jobangebot von Wolfgang Berger bekommt, nimmt er sie doch zunehmend als Konkurrentin wahr. Als der Rentner Norbert Palmer mit einer offenen Fraktur eingeliefert wird, müssen die beiden wohl oder übel zusammenarbeiten, denn Norberts Allgemeinzustand ist sehr schlecht. Doch schon nach der OP ist es mit der professionellen Harmonie zwischen Matteo und Elly wieder vorbei. Währenddessen hat Norbert noch andere Sorgen. Der ehemalige Liftbetreiber ist nach Erfurt gekommen, weil er heimlich hofft, seine ehemals große Liebe Erika Schwarz wieder zu treffen. Wird ihm das gelingen? Dr. Ben Ahlbeck und Dr. Elias Bähr nehmen Eiswagen-Besitzer Davide Ceccarelli mit einem Schlüsselbeinbruch auf. Während dieser im Krankenbett liegt, stellt er plötzlich fest, dass er in der Lotterie gewonnen hat. Ben und Elias freuen sich erst für den Glückspilz, doch als dieser erklärt, das Eisgeschäft aufgeben zu wollen, um in den Rennsport zu wechseln, sind sie bestürzt, denn sie lieben das Eis von Ceccarelli. Während sie alles versuchen Davide davon zu überzeugen, nichts zu überstürzen, finden sie heraus, dass ihr Patient in letzter Zeit unter unerklärlichen Beschwerden leidet, die ihm die Freude am Leben nehmen. Vielleicht gibt es ja eine Lösung, die sowohl Davide als auch die beiden Eisliebhaber glücklich macht? Viktoria Stadler mutet sich nach wie vor zu viel zu, was auch Mikko Rantala mitbekommt. Heimlich bittet dieser Ben, Viktoria weniger einzuspannen. Doch als Viktoria das mitbekommt, entbrennt ein temperamentvoller Streit …
Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"
Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.