In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
21.11.2025 • 10:30 - 11:15 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
Pia Strehlke (Kya-Celina Barucki) vermisst ihren Vater und begibt sich ungeduldig auf die Suche.
Vergrößern
Lars Pohl (Altamasch Noor, r.) sucht dringend medizinischen Rat bei Florian Osterwald (Lion Wasczyk, l.).
Vergrößern
Dr. Matteo Moreau (Mike Adler, r.) bereitet Lars Pohl (Altamasch Noor, l.) auf die OP vor.
Vergrößern
Volker Strehlke (Benjamin Höppner, l.) und Elias Bähr (Stefan Ruppe, r.) führen eine angespannte Unterhaltung.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Altersfreigabe
12+
Serie, Arztserie

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

Dr. Elias Bähr, Dr. Emma Jahn und Dr. Kai Hoffmann, der momentan zur Gast am Johannes-Thal-Klinikum ist, behandeln die 18-jährige Pia Strehlke nach einem Autounfall in der Notaufnahme. Während das Mädchen anschließend operiert werden muss, erscheint auch Pias Vater im Johannes-Thal-Klinikum. Volker Strehlke hat bei einem Autounfall seine Frau verloren und ist seitdem querschnittsgelähmt. Pia kümmert sich aufopferungsvoll um ihren Vater, weshalb die beiden eine sehr enge Bindung haben. Während Emma und Elias es rührend von Pia finden, wie sehr sie sich um ihren Vater sorgt, ist Kai schnell klar, dass diese Symbiose nicht gesund sein kann. Und tatsächlich stellt sich heraus, dass Pia ihre eigenen Wünsche unter die des Vaters stellt, und auch Volker ist seiner Tochter gegenüber nicht ganz ehrlich. Können die beiden als Familie wieder zusammen finden? Florian Osterwald ist nicht begeistert, Dr. Matteo Moreau zugeteilt zu sein, versucht aber trotzdem auf seine charmante Art und Weise eine mögliche OP zu ergattern - am besten bei dem nächsten Patienten Lars Pohl, der glaubt, einen Diamanten verschluckt zu haben. Lars ist untröstlich, denn morgen wollte er doch zu seiner Liebsten nach Verona reisen, um ihr mit dem selbst geschmiedeten Ring den perfekten Heiratsantrag zu machen! Zu Florian und Lars' Enttäuschung schickt Matteo Lars mit der Ansage, dass alles, was oben reinkommt, sich irgendwann seinen Weg nach unten bahnt, nach Hause. Kurz drauf taucht Lars jedoch wieder im Johannes-Thal-Klinikum auf… Dr. Ben Ahlbeck ist frustriert, dass Dr. Leyla Sherbaz ihren Besuch am Wochenende abgesagt hat. Zoe ist krank und sie wird somit weiter in London gebraucht. Dazu kommt ein mehr als voller OP-Plan. Ben braucht dringend Aufmunterung. Seine Freunde Dr. Julia Berga und Dr. Elias Bähr haben da auch schon eine Idee.

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.