In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
04.12.2025 • 16:15 - 17:05 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
Viktioa (Isabella Krieger, l.) und Ben (Philipp Danne, r.) finden Jo Meerwald (Frédéric Brossier, liegend). Er liegt am Boden und ist nicht ansprechbar (mit Isabel Thierauch, h.).
Vergrößern
Im Johannes-Thal-Klinikum laufen nach einem Wasserschaden die Reparaturen auf Hochtouren. Obwohl Bauleiter Jo Meerwald (Frédéric Brossier, l.) inzwischen selbst als Patient im JTK behandelt wird, unterstützt er dennoch seine Kollegen und arbeitet. Seine F
Vergrößern
Viktoria (Isabella Krieger, l.) erzählt Sina Meerwald (Isabel Thierauch, r.) die Wahrheit über ihren Mann Jo und seine Diagnose.
Vergrößern
Florian (Lion Wasczyk, M.) versucht zwischen Dr. Matteo (Mike Adler, l.) und Dr. Ruhland  (Gunda Ebert, r.) zu schlichten.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Serie, Arztserie

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

Im Johannes-Thal-Klinikum laufen nach einem Wasserschaden die Reparaturen auf Hochtouren, als der Bauleiter, Jo Meerwald, stürzt. Bei der Behandlung fällt Dr. Ben Ahlbeck und Viktoria Stadler ein Zittern der Hände auf und im Laufe des Tages wird Jo immer fahriger. Trotzdem schmiedet er weiter große Pläne mit seiner Frau Sina Meerwald. Aber die Ärzte stellen sich die Frage, ob Jos Symptome nur dem Stress geschuldet sind oder ob ein neurologisches Symptom vorliegt. Ben und Viktoria gehen dem nach und merken bald, dass Jo sich mit seinem Lebensstil ziemlich verrannt hat. Florian Osterwald staunt nicht schlecht, als sich Dr. Franziska Ruhland auf Dr. Matteo Moreaus Parkplatz stellt, ihn nicht wiedererkennt und sich für Dr. Moreau hält. Florian versucht herauszufinden, was genau vor sich geht, als Matteo auftaucht. Notgedrungen muss er Matteo als Ruhlands nächsten Patienten ausgeben. Er will sie nicht triggern, denn es könnte eine vorübergehende Psychose vorliegen. Und so finden sich sowohl Florian als auch Matteo in einem überraschenden Rollenspiel wieder. Wie kommen die Ärzte aus dieser Nummer bloß wieder raus? Dr. Marc Lindner übt weiterhin Gebärden, um die Kommunikation mit Dr. Alica Lipp zu verbessern. Doch dann verlässt sie einfach wortlos den Raum, als Marc sein Gelerntes zeigen will. Marc ist ratlos und eine Videobotschaft von Alica stiftet noch mehr Verwirrung. Marc bittet Rebecca Krieger um Rat. Gemeinsam tüfteln die beiden zur Belustigung von Alica an der Entzifferung der Botschaft. Da fällt es Marc plötzlich wie Schuppen von den Augen!

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.