In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
10.12.2025 • 08:55 - 09:45 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
Jens Schirmer (László B. Breiding, l.) wurde nach einem Fahrradsturz operiert und bekommt Besuch von seiner Schwester Kira (Amber Bongard, r.).
Vergrößern
Dr. Marc Lindner (Christian Beermann, M.) untersucht gemeinsam mit Tom Zondek (Tilman Pörzgen, r.) den Patienten Torsten Kars (Johannes Klaußner, l.).
Vergrößern
(vorne v.l.n.r.) Torsten Kars (Johannes Klaußner);Tom Zondek (Tilman Pörzgen); Dr. Theresa Koshka (Katharina Nesytowa)
Vergrößern
(v.l.n.r.) Tom Zondek (Tilman Pörzgen); Dr. Theresa Koshka (Katharina Nesytowa); Torsten Kars (Johannes Klaußner)
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2019
Altersfreigabe
12+
Serie, Arztserie

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

Dr. Leyla Sherbaz hat die Ausbildung der Assistenzärzte übernommen. Mit ihr weht ein frischer Wind durch die Klinik. Torsten Kars hat ein Explosionstrauma erlitten, als ein Böller direkt neben seinem Ohr explodiert ist. Während der Behandlung zeigt Torsten ein Verhaltensmuster, das auf Autismus schließen lässt. Dr. Leyla Sherbaz hat die Ausbildung der Assistenzärzte im Johannes-Thal-Klinikum übernommen. Mit ihr weht ein frischer Wind durch die Klinik. Die neue Riege der jungen Ärzte merkt, dass Leyla sie prüfen möchte. Mikko Rantala kann eine von ihr gestellte Frage während der Operation des Patienten Jens Schirmer nicht beantworten. Er geht daraufhin härter mit sich ins Gericht, als die Oberärztin selbst. Lange kann er allerdings nicht darüber nachdenken. Jens' kleine Schwester Kira ergreift nach einem heftigen Streit die Flucht. Dem hilflosen Jens bietet er an, Kira in seiner Pause suchen zu gehen. Mikko findet das Mädchen tatsächlich, aber lebensgefährlich verletzt! Der junge Assistenzarzt beginnt sofort mit der Notversorgung und schafft es, sie zu stabilisieren. Er geht davon aus, dass er während der folgenden Operation dabei ist. Leyla aber lehnt seine Assistenz ab. Mikkos Selbstvertrauen ist zerstört. Torsten Kars hat ein Explosionstrauma erlitten, als ein Böller direkt neben seinem Ohr explodiert ist. Dr. Marc Lindner übergibt die Therapie in die Hände seiner Assistenzärzte Tom Zondek und Dr. Theresa Koshka. Während der Behandlung zeigt Torsten ein Verhaltensmuster, das auf Autismus schließen lässt. Der kauzige Mann wehrt diesen Verdacht vehement ab. Aber Theresa ist überzeugt, dass es einen Grund gibt, warum Torsten immer wieder seltsame Merkmale vor sich hin murmelt und dennoch regelmäßig alle Beteiligten verwechselt! Wolfgang Berger gerät sichtlich in Stress, als seine Frau Hannah von ihm erwartet, sie mit einem Urlaub zu überraschen. Wo wollte sie noch gleich unbedingt einmal hin? Prof. Karin Patzelt und auch Tochter Julia Berger wissen es, lassen ihn aber amüsiert abblitzen. Doch Wolfgang hat ein gutes Pokerface.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.
Marc-Uwe Kling sitzt auf einer Treppe.
HALLO!

Marc-Uwe Kling über Tech-Milliardäre: "Sie sind einfach zu mächtig"

Marc-Uwe Kling („Die Känguru-Chroniken“, „Die Spurenfinder“) hat mit „Elon & Jeff on Mars“ einen Comic veröffentlicht, der zwei bekannte US-amerikanische Tech-Milliardäre bei ihren Abenteuern auf dem fernen roten Planeten beobachtet. prisma hat mit dem Autor über diese skurrile Geschichte und seine schriftstellerische Vielseitigkeit gesprochen.
Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.