Inga Lindström: Spinnefeind
13.10.2024 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Drama
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Inga Lindström: Spinnefeind
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Fernsehfilm, Drama

Großvaters Villa wird geteilt

Von Hans Czerny

Im Herzkino aus Schweden treffen vier alte Schulkameraden und -innen nach zehn Jahren wieder aufeinander. Es gilt, die Erbschaft des Großvaters anzutreten. Doch Lilly und Sylvester sind sich spinnefeind. Wer kriegt das Haus, und: Lässt sich das Kriegsbeil begraben?

Neues Herzkino aus Nyköping (Südschweden): In "Inga Lindström: Spinnefeind" werden wieder einmal eine Liebesromanze und Intrigen raffiniert gemischt – man muss nur daran glauben. Lilly (Silvana Damm) erbt das Haus ihres Großvaters. Doch sie erbt es nicht allein, sie soll es mit Sylvester (Felix Everding), einem weiteren Erben, teilen. Dabei sind die beiden seit zehn Jahren spinne feind.

Sylvester, der inzwischen ein ausgewiesener Jazzmusiker ist, will das Haus schnell verkaufen. Foodbloggerin Lilly wiederum plant, in der schönen Villa endlich ein eigenes Restaurant namens "Arctic Delights" zu eröffnen.

Beide werden von Freund und Freundin aus alter Zeit unterstützt. Aber auch die fürsorglichen Mathe- und Musiklehrerinnen von damals (Carin C. Tietze, Martin Luding) schalten sich ein, um die Wogen zu glätten. Könnte es sein, dass der Graben zwischen Lilly und Sylvester gar nicht so tief ist, wie gedacht? – Am Ende siegt, wie stets bei Inga Lindström (Autorin diesmal: Stefanie Sycholt), wieder einmal die Liebe und die Missverständnisse von einst werden ausgeräumt.

Inga Lindström: Spinnefeind – So. 13.10. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.