Inga Lindström: Spinnefeind
13.10.2024 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Drama
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Inga Lindström: Spinnefeind
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Fernsehfilm, Drama

Großvaters Villa wird geteilt

Von Hans Czerny

Im Herzkino aus Schweden treffen vier alte Schulkameraden und -innen nach zehn Jahren wieder aufeinander. Es gilt, die Erbschaft des Großvaters anzutreten. Doch Lilly und Sylvester sind sich spinnefeind. Wer kriegt das Haus, und: Lässt sich das Kriegsbeil begraben?

Neues Herzkino aus Nyköping (Südschweden): In "Inga Lindström: Spinnefeind" werden wieder einmal eine Liebesromanze und Intrigen raffiniert gemischt – man muss nur daran glauben. Lilly (Silvana Damm) erbt das Haus ihres Großvaters. Doch sie erbt es nicht allein, sie soll es mit Sylvester (Felix Everding), einem weiteren Erben, teilen. Dabei sind die beiden seit zehn Jahren spinne feind.

Sylvester, der inzwischen ein ausgewiesener Jazzmusiker ist, will das Haus schnell verkaufen. Foodbloggerin Lilly wiederum plant, in der schönen Villa endlich ein eigenes Restaurant namens "Arctic Delights" zu eröffnen.

Beide werden von Freund und Freundin aus alter Zeit unterstützt. Aber auch die fürsorglichen Mathe- und Musiklehrerinnen von damals (Carin C. Tietze, Martin Luding) schalten sich ein, um die Wogen zu glätten. Könnte es sein, dass der Graben zwischen Lilly und Sylvester gar nicht so tief ist, wie gedacht? – Am Ende siegt, wie stets bei Inga Lindström (Autorin diesmal: Stefanie Sycholt), wieder einmal die Liebe und die Missverständnisse von einst werden ausgeräumt.

Inga Lindström: Spinnefeind – So. 13.10. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.