Inside Gstaad Palace - Luxus und Tradition im Kulthotel
01.12.2025 • 03:20 - 04:05 Uhr
Info, Dokumentation
Lesermeinung
SRF DOK
Inside Gstaad Palace – Luxus und Tradition im Kulthotel
Folge 3
Michaela Gäng, Executive Housekeeper im Gstaad Palace
2025

Copyright: SRF/Melanie Uhkötter
Vergrößern
SRF DOK
Inside Gstaad Palace – Luxus und Tradition im Kulthotel
Folge 4
Maurizio Paglino, Maitre Service im Gstaad Palace
2025

Copyright: SRF/Melanie Uhkötter
Vergrößern
SRF DOK
Inside Gstaad Palace – Luxus und Tradition im Kulthotel
Folge 1
Michael Althaus, Sous Chef im Gstaad Palace
2025

Copyright: SRF/Melanie Uhkötter
Vergrößern
SRF DOK
Inside Gstaad Palace – Luxus und Tradition im Kulthotel
Folge 2
Lucy Fröhlich, Head of Sales & Events im Gstaad Palace
2025

Copyright: SRF/Melanie Uhkötter
Vergrößern
Produktionsland
CH
Produktionsdatum
2025
Info, Dokumentation

Inside Gstaad Palace - Luxus und Tradition im Kulthotel

The sky is the limit - das gilt im Gstaad Palace für alle Gäste, auch für die vierbeinigen. "Letzte Woche hat ein Hund innert zehn Tagen 1000 Franken verfressen. Tournedos de Boeuf, Keniabohnen und Reis - jeden Tag", erzählt Küchenchef Franz Faeh. Hotelbesitzer Andrea Scherz erinnert sich, dass man für einen Hund einen Rasenteppich ausrollen musste, weil er sein Geschäft nicht im Schnee verrichten wollte. "Das ging schon sehr weit, aber schliesslich haben wir es gemacht", lacht er. Dank strahlendem Wetter kann der traditionelle Seafood Brunch auf der Palace-Terrasse stattfinden. Für 220 Franken pro Person gibt es ein üppiges Buffet - Kaviar wird extra verrechnet. Die Hochzeit eines Paares aus New York sorgt für Aufregung: Küchenchef Franz Faeh muss den Brautleuten anlässlich eines Testessens schonend beibringen, dass er das Menü abändern möchte.

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.