Iron Maiden - Flight 666
24.06.2022 • 22:00 - 23:55 Uhr
Musik, Dokumentation
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Iron Maiden - Flight 666
Produktionsland
GB, CDN, USA
Produktionsdatum
2009
Musik, Dokumentation

Mit der "Ed Force One" auf Tour – rund um die Welt

Von Rupert Sommer

ARTE zeigt den preisgekrönten Dokumentarfilm über die ehrgeizigste und aufwendigste Welttournee der legendären britischen Band zum ersten Mal – in deutscher Erstausstrahlung und als Höhepunkt eines kleinen Heavy-Metal-Themenabends.

Einsteigen und Abheben – über die Wolken, wo der Wahnsinn wohl grenzenlos sein muss: ARTE, längst so etwas wie ein heimlicher TV-Favorit der Heavy-Metal-Fangemeinde, zeigt den legendären Musik-Dokumentarfilm "Iron Maiden – Flight 666" in deutscher Erstausstrahlung und als Höhepunkt eines Heavy-Metal-Themenabends. Der Film von Scot McFadyen und Sam Dunn begleitete die britische Band auf ihrer Welttournee "Somewhere Back In Time" 2008. Iron Maiden war damals mit dem Band-eigenen Jumbo-Jet namens "Ed Force One" unterwegs, der teilweise von Sänger Bruce Dickinson selbst geflogen wurde.

Mit den Scorpions auf dem "Hellfest"

Der Ausnahmemusiker, der zeitweilig auch eine eigene kleine Fluglinie betrieb, ließ sich die Arbeit im Cockpit nicht nehmen. Der Maiden-Frontmann beförderte die Band, ihren Anhang und eine gigantische Equipment-Fracht über fünf Kontinente hinweg. 45 Tage war der Jumbo insgesamt unterwegs – auf über 70.000 Flug-Kilometern. Über eine halbe Million Menschen erlebten auf dieser Tour die Konzerte der 1975 gegründeten Band. Der Film wurde auf dem SXSW Film & Music Festival bereits als beste Musikdokumentation ausgezeichnet. Die Band selbst erhielt 2009 den Brit Award als bester britischer Live-Act.

Eingebettet ist die bemerkenswert durchgeknallte Musikreise in eine Woche, in der ARTE Metal-Rock-Konzerte aller Genres zeigt. Den Anfang machte bereits am Freitag, 17. Juni, die französischen Thrash Metal-Bands Mass Hysteria, Tagada Jones und Ultra Vomit, die Anfang April im Straßburger Zenith spielten. Am selben Tag begann auch das französische "Hellfest", das in diesem Jahr mit einem fantastischen Band-Line-Up prunkt, aus dem ARTE nach und nach bis zu 70 Auftritte zeigen wird. Ein Höhepunkt ist am Abend der "Flight 666"-Ausstrahlung direkt im Anschluss um 23.55 Uhr die Sendung "Hellfest 2022". In ihr sieht man unter anderem ein Konzert der deutschen Superstar-Band Scorpions – im Rahmen ihrer aktuellen Tournee "Rock Believer".

Iron Maiden – Flight 666 – Fr. 24.06. – ARTE: 22.00 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.