Iss besser! Mit dem Ernährungs-Doc
11.11.2025 • 11:50 - 12:20 Uhr
Info, Essen + Trinken
Lesermeinung
NDR Fernsehkoch Tarik Rose und Ernährungs-Doc Matthias Riedl bereiten in ihrer Wohlfühl-Küche leckere Häppchen für einen gemütlichen und entspannten Abend mit Freund*innen vor. Für die Snacks werden nur wenige Zutaten benötigt, sie lassen sich gut vorbere
Vergrößern
Tarik Rose
Vergrößern
Senderlogo "3sat"
Vergrößern
Dr. Matthias Riedl und Tarik Rose.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Info, Essen + Trinken

Iss besser! Mit dem Ernährungs-Doc

Fernsehkoch Tarik Rose und Ernährungs-Doc Matthias Riedl bereiten in ihrer Wohlfühl-Küche leckere Häppchen für einen gemütlichen und entspannten Abend mit Freund*innen vor. Für die Snacks werden nur wenige Zutaten benötigt, sie lassen sich gut vorbereiten und schnell servieren. Los geht's mit marinierten Pilzen im "Antipasti-Style". Dafür werden Zuchtpilze wie Champignons, Austernpilze und Kräuterseitlinge in Olivenöl gebraten. Gewürzt werden die Pilze mit Balsamico, Knoblauch und Rosmarin. Dazu gibt es einen Kartoffel-Dip mit Zwiebeln und Petersilie. Etwas Fingerfertigkeit benötigt man für das zweite Gericht: Gemüseröllchen mit Ziegenkäse. Dafür werden zunächst Auberginen und Zucchini in dünne Scheiben geschnitten und gebraten. Tarik Rose und Matthias Riedl belegen die vorbereiteten Gemüsescheiben anschließend mit eingelegten Tomaten, Paprika und Ziegenfrischkäse. Dann wird alles aufgerollt und mit Petersilienöl serviert. Ein Gaumen- und Augenschmaus - und eine gesunde Angelegenheit: Zucchini enthalten reichlich Vitamine und Kalzium. Auberginen haben einen hohen Ballaststoffgehalt. Der kurbelt die Darmbewegung an, senkt schlechte Cholesterinwerte und beugt Bluthochdruck oder Herz-Kreislauf-Beschwerden vor. Für Freunde herzhafter Schmorgerichte gibt es Kürbis aus dem Ofen. Das Gemüse wird in einer Tomatensoße gegart und mit Spinat und gerösteten Nüssen angerichtet. Als Beilage legt Tarik Rose noch magere Rindersteaks in die Pfanne. Vertretbar für den Ernährungs-Doc Riedl, denn schließlich wird in der "Iss besser!"-Küche hauptsächlich mit Gemüse gekocht und Fleisch nur aus artgerechter Haltung eingesetzt und in Maßen genossen. Für Dr. Matthias Riedl eine der wichtigsten Grundregeln für eine gesunde und ausgewogene Ernährung.

Das beste aus dem magazin

Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.
Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.