JENKE. REPORT. Künstliche Intelligenz: Viel Hoffnung, viel Gefahr und das große Geld
11.12.2023 • 20:15 - 22:05 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Jenke. Report.
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Info, Gesellschaft + Soziales

Gestern Science-Fiction, heute Realität

Von Christopher Schmitt

Zum vorerst letzten Mal ist der Montagabend auf ProSieben für Jenke von Wilmsdorff reserviert. In seinem neuen "Jenke. Report" widmet er sich Künstlicher Intelligenz und den Chancen, Risiken und Geschäftsmodellen, welche die Zukunft der KI mit sich bringen wird.

Künstliche Intelligenz ist kein neues Thema mehr, doch es bleibt hochaktuell. Zweifellos ermöglicht Künstliche Intelligenz der Menschheit völlig neue Chancen, allerdings warnten erst im Mai zahlreiche Experten – unter anderem ChatGPT-Chef Sam Altman – vor einer Katastrophe: "Das Risiko einer Auslöschung durch KI zu entschärfen, sollte eine weltweite Priorität sein, neben anderen Risiken gesellschaftlichen Ausmaßes wie etwa Pandemien und einem Atomkrieg", so der Wortlaut in einer entsprechenden Stellungnahme.

Inzwischen scheint die mediale Aufmerksamkeit für das Thema wieder etwas abgeflaut zu sein, doch nun rollt ProSieben-Reporter Jenke von Wilmsdorff es neu auf: Sein neuer "Jenke. Report" beleuchtet unter dem Motto "Viel Hoffnung, viel Gefahr und das große Geld" zur besten Sendezeit verschiedene Facetten Künstlicher Intelligenz. Dabei gerät sogar der erfahrene Reporter von Wilmsdorff ins Staunen: Was früher noch als Science-Fiction durchging, ist längst Realität geworden.

Für die Reportagereihen des 58-Jährigen hielt ProSieben bereits in den vergangenen beiden Wochen den Montagabend frei. Nachdem sich von Wilmsdorff kürzlich bereits einem "Zucker-Experiment" unterzogen und sich für "Jenke. Crime" mit ehemaligen Mafiosi unterhalten hat, steht zum Abschluss nun die KI im Vordergrund.

Jenke. Report. Künstliche Intelligenz: Viel Hoffnung, viel Gefahr und das große Geld – Mo. 11.12. – ProSieben: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!