Jackie: Die First Lady
08.09.2025 • 14:10 - 15:45 Uhr
Spielfilm, Drama
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Die Tage nach Johns Tod erlebt Jackie (Natalie Portman) in tiefer Trauer, zwischen schmerzhafter Realität und lebhaften Erinnerungen an ihren Ehemann und Vater ihrer Kinder.
Vergrößern
Natalie Portman brilliert in der Rolle der Stilikone und populären First Lady Jackie Kennedy. Für ihre schauspielerische Meisterleistung wird sie 2017 für den Oscar nominiert.
Vergrößern
Die eindrucksvolle Beisetzung von JFK ist vor allem Jackie (Natalie Portman) zu verdanken. Das medienwirksame Staatsbegräbnis hat das Image des Präsidenten nachhaltig geprägt.
Vergrößern
Die trauernde Präsidentenwitwe Jackie (Natalie Portman) sucht Trost bei einem Priester (John Hurt).
Vergrößern
Originaltitel
Jackie
Produktionsland
USA, CHI, F, CHN
Produktionsdatum
2016
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 26. Januar 2017
Spielfilm, Drama

Jackie: Die First Lady

Nach dem tödlichen Attentat auf ihren Ehemann, Präsident John F. Kennedy, kämpft die traumatisierte First Lady Jacqueline Kennedy darum, inmitten von persönlichem Verlust und öffentlichem Druck das Vermächtnis ihres Mannes zu schützen und ihre eigene Identität zu wahren. Natalie Portman überzeugt in diesem brillanten Frauen-Porträt als Jackie Kennedy, die mit Stil und Chic zur Ikone der 60er Jahre avancierte. Am 22. November 1963 wird Präsident John F. Kennedy während einer Fahrt im offenen Wagen in Dallas erschossen. Jackie ist neben ihm im Auto, ihre Kleidung wird vom Blut ihres Mannes befleckt. In einer Mischung aus Schock und Pflichtgefühl begleitet sie den sterbenden Präsidenten ins Krankenhaus, dann nach Washington zurück - immer unter den Augen der Weltöffentlichkeit. In den folgenden Tagen muss Jackie mit dem Verlust ihres Ehemannes, der plötzlichen Entmachtung als Hausherrin im politischen Zentrum und der Unsicherheit über die Zukunft ihrer Familie umgehen. Gleichzeitig übernimmt sie die Verantwortung für die Organisation eines Staatsbegräbnisses, das nicht nur dem Protokoll, sondern auch der historischen Bedeutung ihres Mannes gerecht werden soll. Rückblenden zeigen Jackie als First Lady: wie sie das Weiße Haus renoviert, sich für Kunst und Kultur einsetzt, sich in einer berühmten TV-Führung durch das Weiße Haus - die tatsächlich 1962 ausgestrahlt wurde - der Öffentlichkeit präsentiert. Diese Szenen kontrastieren mit der Einsamkeit, die sie nach dem Attentat empfindet. Zwischen öffentlicher Rolle und privatem Schmerz wird Jackie zunehmend zur Gestalterin des politischen Vermächtnisses von JFK.

Der Trailer zu "Jackie"

Darsteller

Schauspielerin Natalie Portman wurde am 9. Juni 1981 in Jerusalem geboren.
Natalie Portman
Peter Sarsgaard
Multitalent: Greta Gerwig
Greta Gerwig
Auf der Karriereleiter geht's aufwärts: Billy Crudup.  
Billy Crudup
Spielte oft leidende, kaputte Typen: John Hurt.
John Hurt
Weitere Darsteller
Richard E. Grant Caspar Phillipson Beth Grant John Carroll Lynch Max Casella Sara Verhagen Hélène Kuhn Deborah Findlay Corey Johnson Aidan O'Hare Ralph Brown David Caves Penny Downie Georgie Glen Julie Judd Peter Hudson John Paval Bill Dunn Vivienne Vernes Craig Sechler Rebecca Compton Bryan Ashby David DeBoy Stéphane Höhn Serge Onteniente Sunnie Pelant Aiden Weinberg Brody Weinberg Roland Pidoux Emmanuel Herault William Beaux d'Albenas Nicolas Guigou David Friszman Chloé Berthier Eric Soubelet Gaspard Koenig Mathilde Ripley Barbara Foliot Albain Venzo Frédérique Adler Patrick Hamel Benjamin Loeh Jeff Moore Marla Aaron Wapner Nathan Ferguson Lindsay Dyan Epp Yann Bean Eric Supensky John Mitchell Alejandro Chamorro Dan Mendel Don Whatley Stephanie Cookie Carson Chaz Riddle Sarah Middlemiss Kahil Dotay Loretta Burnette George Kardulias Kayla Anderson Chrisdine King Grégoire Foessel Denise Basile Stephen L. Kolb Rick Burk Jay Bush II Robert E Thompson Dawn Lucajko Richard Allen Cramer Maya Nalli Ken Starcevic Ian McCleary Justin Schweiger Lee Harvey Oswald

Das beste aus dem magazin

Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!
Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.