James Bond 007 - Im Angesicht des Todes
07.09.2025 • 00:50 - 02:55 Uhr
Spielfilm, Agentenfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
James Bond 007 - Im Angesicht des Todes
Eleganter Spion:
Roger Moore als James Bond
Vergrößern
James Bond 007 - Im Angesicht des Todes
Eleganter Spion:
Roger Moore als James Bond
Vergrößern
James Bond 007 - In tödlicher Mission
Verfolgungsjagd:
Roger Moore als James Bond
Vergrößern
L-R: Kimberley Jones (Mary Stavin) und James Bond (Roger Moore)
Vergrößern
Originaltitel
A View to a Kill
Produktionsland
GB, ISL, USA
Produktionsdatum
1985
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Fr., 24. Mai 1985
DVD-Start
Do., 06. November 2003
Spielfilm, Agentenfilm

James Bond 007 - Im Angesicht des Todes

Der Prototyp eines neuartigen Mikrochips, der selbst einer Atomexplosion standhalten würde, landet in den Händen des KGB. Beim Versuch, den Russen diesen wieder zu entwenden, stirbt Geheimagent 003 in Sibirien. James Bond (Roger Moore), der berühmteste Geheimagent Seiner Majestät, übernimmt. Er bringt den Chip in Sicherheit und heftet sich an die Fersen des Hauptverdächtigen: Max Zorin (Christopher Walken), Inhaber der Zorin Industries und hochintellektueller Psychopath, hat die Informationen an die Russen weitergegeben. Die wilde Verfolgungsjagd führt Bond von Frankreich, wo er unter Zorins Stallungen ein Geheimlabor entdeckt, weiter nach San Francisco. Gemeinsam mit der attraktiven Seismologin Stacey (Tanya Roberts) kommt er dort Zorins teuflischem Plan auf die Spur: Mit Explosionen entlang des San-Andreas-Grabens will dieser das Silicon Valley überfluten und damit die gesamte Computerchipproduktion lahmlegen, um sich selbst das Monopol zu sichern. Bevor Bond die Welt vor dem Niedergang bewahren kann, muss er jedoch seine eigene Haut retten. Zorin hat seine Assistentin May Day (Grace Jones) auf ihn angesetzt. Die exotische Schönheit hat ein paar wirklich handfeste Tricks auf Lager, um den coolen Briten unschädlich zu machen. Ein gradliniger Plot, tolle Action und Stunts auf dem Eiffelturm und der Golden Gate Bridge machen den 14. Kinoauftritt des berühmten britischen Geheimagenten zu einem unterhaltsamen Vergnügen. Die Eingangssequenz mit einer rasanten Verfolgungsjagd auf Skiern gehört zu den besten Bond-Intros überhaupt. "A View to a Kill" ist Moores siebtes und gleichzeitig letztes Bond-Abenteuer. Er begann seine Karriere als cooler Agent 1973 mit "Live and Let Die". Lois Maxwell, die seit dem ersten Bond "Dr. No" die treue Miss Moneypenny spielt, hat ebenfalls in diesem Film ihren letzten Auftritt. Als Bösewicht agiert Hollywood-Schauspieler Christopher Walken als Max Zorin. Der legendäre Darsteller, der mit Filmen wie "The Deer Hunter" Kinogeschichte geschrieben hat, kann am 31. März 2023 seinen 80. Geburtstag feiern. An seiner Seite als schlagkräftige Assistentin May Day ist Grace Jones, die Ikone der Disco-Ära, zu sehen. John Glen war ein Bond-Habitué: Er führte ebenfalls Regie bei "For Your Eyes Only", "The Living Daylights", "Licence to Kill" und "Octopussy". Den Titelsong zu "A View to a Kill" steuerte die Pop-Band Duran Duran bei.

Der Trailer zu "James Bond 007 - Im Angesicht des Todes"

Darsteller

Sir Roger Moore wurde mit seiner Rolle als britischer Geheimagent James Bond zum Weltstar.
Roger Moore
Christopher Walken
Patrick MacNee
Der schwedische Schauspieler Dolph Lundgren.
Dolph Lundgren
Weitere Darsteller
Tanya Roberts Grace Jones Patrick Bauchau David Yip Fiona Fullerton Manning Redwood Alison Doody Willoughby Gray Desmond Llewelyn Robert Brown Lois Maxwell Walter Gotell Geoffrey Keen Jean Rougerie Daniel Benzali Bogdan Kominowski Papillon Soo Mary Stavin Dominique Risbourg Carole Ashby Anthony Chinn Joe Flood Gérard Buhr Tony Sibbald Bill Ackridge Ron Tarr Taylor McAuley Seva Novgorodtsev Maud Adams Michael G. Wilson Paula Thomas

Das beste aus dem magazin

Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!
Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.