James Bond 007 - Leben und sterben lassen
16.04.2020 • 22:10 - 00:25 Uhr
Spielfilm, Agentenfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Solitaire (Jane Seymour) und James Bond (Roger Moore).
Vergrößern
Originaltitel
Live and Let Die
Produktionsland
GB
Produktionsdatum
1973
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 05. Juli 1973
DVD-Start
Do., 06. November 2003
Spielfilm, Agentenfilm

James Bond 007 - Leben und sterben lassen

In New York, New Orleans und auf der Karibikinsel San Monique sterben fast zeitgleich drei Agenten des britischen Geheimdienstes auf mysteriöse Weise. Wie hängen die drei Morde zusammen, und wer steckt dahinter? James Bond 007, der Geheimagent Ihrer Majestät, soll die Hintergründe aufklären. Die Spur führt ihn zunächst zu dem New Yorker Verbrecherboss Mr. Big, der mit dem karibischen Diplomaten Dr. Kananga zusammenzuarbeiten scheint.

Der Trailer zu "James Bond 007 - Leben und sterben lassen"

Darsteller

Sir Roger Moore wurde mit seiner Rolle als britischer Geheimagent James Bond zum Weltstar.
Roger Moore
Weitere Darsteller
Yaphet Kotto Jane Seymour Clifton James Julius Harris Geoffrey Holder David Hedison Gloria Hendry Bernard Lee Lois Maxwell Tommy Lane Earl Jolly Brown Lon Satton Madeline Smith Roy Stewart Arnold Williams Robert Dix James Drake Dennis Edwards Brenda Arnau Kubi Chaza Michael Ebbin Joie Chitwood Ruth Kempf Stephen Hendrickson Louis Saint-Juste Don Topping Lance Gordon Alvin Alcorn Roy Hollis James Langston Drake Tony Amelchi Della McCrae Keith Forte Sylvia Kuumba Williams Irvin Allen Dan Jackson Gabor Vernon Vic Armstrong Jack Cooper Peter Brayham Paul Weston Nikki Van der Zyl

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Marco Wanda in schwarzen Klamotten.
HALLO!

Marco Wanda: „Ich brauche Wald, Feld, Himmel“

Marco Wanda, Frontmann der Wiener Kult-Band Wanda, hat sein erstes eigenes Buch selbst eingelesen.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.