Jenseits der Spree
01.10.2021 • 20:15 - 21:15 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

Jenseits der Spree

Die junge Mutter Nihal Alev wird tot im Spreetunnel in Köpenick aufgefunden. Ein brutaler Mord: Die Frau wurde noch gewürgt, als sie schon tot war. Wer hatte einen solchen Hass auf das Opfer? Schnell fällt der Verdacht auf Alevs Ex-Mann Devran, mit dem sie immer wieder in Streit geraten war. Er beteuert seine Unschuld und kümmert sich sofort um die gemeinsame fünfjährige Tochter Mara. Den Verdacht, dass der Ex-Mann die schreckliche Tat begangen haben könnte, schöpft die Erzieherin von Mara, Paula Ledowski.

Bestätigt wird die Vermutung auch von Nachbarin Annika Zander. Und die kennt sich aus: Sie ist Leiterin einer Selbsthilfegruppe für Opfer häuslicher Gewalt. Als Devrans Alibi platzt, steht dieser plötzlich im Kommissariat und bittet um Hilfe. Mara zeichne mysteriöse Kinderbilder mit einem bedrohlichen Mann. Wen soll die Kinderzeichnung darstellen? Devran ist überzeugt, dass es sich um den Mörder handeln muss. Sagt er die Wahrheit, oder möchte er das Ermittlerduo von sich ablenken?

Auch zu Hause wird Robert von seiner pubertierenden Tochter Emmi aufs Glatteis geführt. Gleichzeitig dürfen seine Töchter nichts von seinem Außeneinsatz erfahren. Wie sich im Zuge der Ermittlungen herausstellt, war Nihal Angestellte im Bezirksamt Köpenick und hatte erst vor Kurzem Annika Zanders Fördermittel gestrichen. Damit stand deren Existenz auf dem Spiel. Dass sich Annika mittlerweile mit Nihals Kollegen Tobias Nolte trifft, spricht nicht gerade für sie. Könnte ein Mordmotiv beruflicher Natur vorliegen? Als das Duo herausfindet, wer der Mann auf Maras Bildern ist, beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit.

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.