Jenseits der Spree
15.11.2024 • 20:15 - 21:15 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

Neues vom lässigen Hauptmann von Köpenick

Von Maximilian Haase

Eine junge Frau wird tot im Wald gefunden – und Jürgen Vogel hat als Köpenicker Ermittler gleich zu Beginn der neuen Staffel "Jenseits der Spree" viel zu tun. Das Zweite zeigt acht neue Folgen der Krimireihe, die diesmal sogar einen gemeinsamen Fall mit einem beliebten TV-Ermitterteam verspricht.

Wer an den Berliner Stadtteil Köpenick denkt, hat vermutlich zunächst Harald Juhnke als berühmten "Hauptmann" vor Augen, gefolgt vom Fußball-Bundesligaverein 1. FC Union Berlin, der dort zu Hause ist. Verfolgt man die deutsche Krimilandschaft, könnte beim Gedanken an Köpenick inzwischen auch Jürgen Vogel vor Augen treten: Der ermittelt als Kommissar Robert Heffler in "Jenseits der Spree" seit mittlerweile drei Jahren im Südosten der Hauptstadt. Mit acht frischen Folgen geht die 2021 gestartete Freitagabend-Serie nun schon in ihre vierte Staffel.

Im Zentrum steht mit Heffler alias Vogel ein kerniger, unkonventioneller Ermittler, der nicht nur seine Arbeit als Kriminalhauptkommissar, sondern auch ein turbulentes Familienleben als alleinerziehender Vater schultern muss. Das gelingt ihm meist recht souverän – und stets mit einem flotten Spruch auf den Lippen. Das saloppe Miteinander mit der Kommissariatskollegin Mavi Neumann (Aybi Era) gefällt, die Chemie stimmt. Man schätzt sich in Köpenick.

Gemeinsamer Fall mit dem "Die Chefin"-Team

Im Premierenfall der neuen Staffel wird eine junge Frau auf einer nächtlichen Radtour im Köpenicker Wald ermordet. Die Ermittler nehmen die Spur auf und stoßen bald auf ein komplexes Beziehungsgeflecht: Romy Bauer (Martina Schöne-Radunski) hatte kurz vor ihrem Tod ihre Frau und ihren gemeinsamen Musikladen verlassen und war mit ihrem kleinen Sohn zu einer alten Bandkollegin gezogen. Die Ermittler erfahren von einem heftigen Streit mit einem Kunden, doch auch Romys Bandkollegin Maren (Margarita Breitkreiz) gerät unter Verdacht. Und wie viel verschweigt Schwager Ben Degen (Ole Lagerpusch)? Schon bald stoßen Heffler und Neumann darauf, dass der Mord mit einem tief verborgenen Familiengeheimnis zusammenhängt.

Wie gewohnt erhalten die Zuschauer auch eine Menge Einblicke ins Privatleben der Ermittler: Hefflers Ex-Frau taucht plötzlich auf, und Neumann erfährt mehr und mehr über ihren verschwundenen Vater. Freuen darf sich das Publikum zudem über eine überraschende Kollaboration der beiden mit einem anderen beliebten TV-Ermittlerteam: Im letzten Fall der neuen Staffel verschlägt es das Duo nach München, wo sie zusammen mit den Ermittlern von "Die Chefin" alias Vera Lanz (Katharina Böhm) einen Skandal in der Pharmaindustrie aufdecken.

Jenseits der Spree – Fr. 15.11. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Marco Wanda in schwarzen Klamotten.
HALLO!

Marco Wanda: „Ich brauche Wald, Feld, Himmel“

Marco Wanda, Frontmann der Wiener Kult-Band Wanda, hat sein erstes eigenes Buch selbst eingelesen.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.