Jenseits der Spree
27.12.2024 • 20:15 - 21:15 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

Zwischen Köpenick und München

Von Eric Leimann

Zwei ZDF-Freitagkrimis begegnen sich: Im Doppelfall "Dunkelfeld" ermittelt Jürgen Vogels Team von "Jenseits der Spree" (20.15 Uhr) mit dem Ensemble um Katharina Böhm aus "Die Chefin" (21.15 Uhr). Gemeinsam müssen Hauptstädter und Bajuwaren Todesfälle rund um einen Pharmakonzern aufklären.

Ein Primetime-Freitagabend im ZDF, das bedeutet vor allem Krimikonstanz. Seit den Tagen von "Derrick", "Der Alte" und "Ein Fall für zwei" liebt es das Publikum, seine Ermittler lange, das heißt über viele Jahre, zu begleiten. Auf einem guten Weg dorthin ist Jürgen Vogel mit seinem Berliner Stadt(rand)-Krimi "Jenseits der Spree". Die immerhin vierte Staffel endet an diesem Freitag mit einem Zweiteiler, der ab 21.15 Uhr direkt in die 15. Staffel von Katharina Böhms "Die Chefin" übergeht. Crossover-Folge nennt man so etwas im Serienjargon, wenn sich die Charaktere zweier unterschiedlicher Formate begegnen. "Jenseits der Spree: Dunkelfeld (1)" heißt die erste Folge des Zweistünders, der mit "Die Chefin: Dunkelfeld (2)" abgeschlossen wird. Gemeinsam stellen sich die Ermittler aus Berlin und München geheimnisvollen Todesfällen, die im Umfeld eines Pharmakonzerns geschehen.

Der Fall beginnt im wörtlichen Sinne an der Spree. Polizist Simon Asmus (Oleg Tikhomirov) findet auf seiner morgendlichen Joggingrunde am Wasser einen schwer verletzten Mann, der wenig später verstirbt. Es handelt sich um den jungen Mitarbeiter eines Pharmaunternehmens, das in Berlin eine revolutionäre Abnehmpille entwickelt. Die Berliner gehören zu einem Münchner Konzern. Als dort Sandra Huber, Laborassistentin im Pharmakonzern, von einer Autobombe getötet wurde, vermuten die Ermittler einen Zusammenhang.

Die Münchner Vera Lanz (Katharina Böhm), Paul Böhmer (Jürgen Tonkel) und Korbinian Kirchner (Jonathan Hutter) reisen nach Berlin, um sich mit ihren Kollegen Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) auszutauschen. Bald stoßen sie auf Geheimnisse wie V-Männer und eine Influencerin, die im virtuellen Raum für das neue Medikament wirbt. Die Leiterin des Berliner Pharmaunternehmens (Annika Kuhl) gibt sich ebenso unwissend wie ihr Münchner Chef (Andreas Pietschmann). Verbergen die beiden etwas?

Wenig Zeit für privates Bonding

Zwölf Jahre hat "Die Chefin" bereits auf dem Buckel. Mit dem nach wie vor skeptischen Blick Katharina Böhms ging die Serie des zuvor für seine Serie "KDD – Kriminaldauerdienst" gefeierten Autoren Orkun Ertener 2012 auf Sendung. Damals waren manche Fans der sehr innovativen Serie "KDD" etwas enttäuscht, dass sich Ertener mit "Der Chefin" wieder dem etwas klassischeren Krimi-Terrain widmete. Der Erfolg und die Langlebigkeit des Münchener Krimis um eine Ermittler-Witwe, deren Mann erschossen wurde, geben dem ZDF-Krimi jedoch recht.

Ein bisschen staubt es schon, wenn die nicht gerade extravertierte Vera Lanz auf den ebenso in sich gekehrten Ermittler und Dreifach-Vater Robert Heffler, also Jürgen Vogel trifft. Im Drehbuch, das erstaunlicherweise laut Credits nicht gemeinsam verfasst wurde (Teil eins: Etienne Heimann, Teil zwei: Peter Kocyla) begegnen sich beiden Teams aus Berlin und München ein wenig eher, oder sagen wir "sachorientiert".

Viel Zeit für Privates bleibt in knapp 120 Minuten ohnehin nicht. Einmal dürfen die "Young Talents" aus Berlin und München, Mavi Neumann und Korbinian Kirchner, während einer gemeinsamen Observation, ihren Love-Interest-Status prüfen. Ein anderes Mal nimmt Paul Böhmer Robert Heffler mit auf eine Autofahrt durch München und stört mit lautem Classic Rock das Telefonat des alleinerziehenden Vaters mit einer seiner drei Töchter. Mit anderen Worten: Viel Zwischenmenschliches ist bei dieser Hatz rund um industrielle Machenschaften und ihr dubioses Personal nicht zu erwarten. Der Fall weist interessante Aspekte auf, wirkt aber insgesamt auch in seinem Personaleinsatz etwas zu "gebaut". Trotzdem eine gute Idee, dass sich die zusammenaddiert 19 Staffeln ZDF-Ermittler mal an einem Freitagabend im Programm begegnen. Dass dabei eine besondere Chemie entstanden wäre, kann man allerdings nicht feststellen.

Jenseits der Spree: Dunkelfeld – Fr. 27.12. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.
Marie Mouroum.
HALLO!

„Tanz ist wie Kampf – nur ohne Gegner“

Stuntfrau und Moderatorin Marie Mouroum belegte 2025 den fünften Platz bei „Let’s Dance“. Für RTL+ berichtet sie nun über MMA-Event.
Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.