Das Reporter-Duo taucht in die Szene des Finanz-Nachwuchses in Frankfurt am Main ein, einer meist absichtlich abgeschotteten Szene zwischen Hochhaus Büros, Networking-Events und Finance-Bro-Lifestyle. Arbeitszeiten von 9 Uhr bis 2 Uhr nachts sind genauso Teil des Alltags, wie Socialising-Events oder Feiern gehen, nach einem 16 Stunden Arbeitstag. Und am nächsten Morgen geht es wieder zurück zu Excel-Tabellen und Powerpoints an den Schreibtisch, denn hier lockt der nächste fette Deal. Dabei verschwimmen Arbeit und Privatleben, Feierabend ist relativ. Das Wichtigste: Vor den Kunden immer perfekt gestylt performen. Das eigene Image ist mindestens genauso wichtig wie Praktika und Traineeships bei den einschlägigen Adressen. Ist es nur das viele Geld, das junge Menschen in diese Branche lockt? Oder der Traum von einem Leben, in dem man sich täglich fürs Office "schick" macht und im Anzug hohes Ansehen genießt? Oder geht es um mehr: Um wirtschaftliche Macht, Einfluss und den Wunsch, eines Tages zur Finanz-Elite zu gehören? Die Reporter erkunden die Motivationen, Lebensstile und moralischen Grenzen junger Banker, Trainees und Finanz-Influencer. Sie sind unterwegs mit Studierenden der renommierten Frankfurt School of Finance, gehen mit dem vielversprechenden Nachwuchs der Top-Banken auf Afterwork-Partys und treffen den Vorstand Deutschlands zweitgrößter Bank. Wie verändert diese neue Generation das Gesicht der Finanzwelt? Und sind die Gen-Z-Banker vielleicht sogar die eigentlichen Vorbilder für ihre Generation, der immer wieder vorgeworfen wird, sie wolle nur Homeoffice und Teilzeit?
Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"
Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.