Kaminer Inside
19.10.2024 • 20:15 - 21:00 Uhr
Natur + Reisen, Land + Leute
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Kaminer inside
Produktionsland
A, D, CH
Produktionsdatum
2024
Natur + Reisen, Land + Leute

Eiskunstlaufstunde mit Denise Biellmann

Von Eric Leimann

3sat-Dokumentarist Wladimir Kaminer blickt mit dem ihm eigenen Humor auf Logistik, Protagonisten und Zauber der größten Eis-Revue der Welt. Der Bestseller-Autor begleitet in der 45 Minuten langen Doku "Kaminer Inside: Holiday on Ice" die "No Limits"-Show.

Manche Menschen finden Shows auf Schlittschuhen skurril oder gar überflüssig. Andere halten das unterhaltungsorientierte Dahingleiten übers Eis für etwas, das Augen und Seele zum Leuchten bringt. Zur letzteren Gruppe dürfte Bestseller-Autor und 3sat-Dokumentarist Wladimir Kaminer zählen. Der hat für eine neue Folge seiner Reihe "Kaminer Inside" die letzte Produktion der größten Eisrevue der Welt begleitet. "Kaminer Inside: Holiday on Ice" zeigt, wie die Show "No Limits" im Berliner Tempodrom gastierte – übrigens die kleinste Location einer deutschen 20-Städte-Tour, sowohl in Sachen Hallengröße als auch der Eisfläche. Wie funktioniert der Aufbau einer solchen Materialschlacht? Wie komplex ist die Logistik? Und wie fühlen sich die Beteiligten des Eisspektakels vor und hinter den Kulissen?

Mit "No Limits" feierte "Holiday on Ice" 80-jähriges Bestehen. Los ging es 1943 in Ohio. Lange Zeit hatte die Revue das Problem, dass man nur an Orten gastieren konnte, die eine stabile, große Eisfläche boten. Jene Zeiten sind allerdings lange vorbei. Mittlerweile produziert man sein eigenes Eis vor Ort selbst. Kaminer, der zuletzt als Kind Schlittschuhe trug und in einem Eiskunstlauf-begeisterten, russischen Haushalt aufwuchs, läuft durch seine neue Doku, so wie man ihn kennt: mit einer charmanten Mischung aus kindlicher Begeisterung und dann doch wieder abseitigen, klugen Fragen. Kaminer stellt Menschen wie den technischen Leiter der Show, die Chef-Choreografin, aber auch ein junges Läuferpaar vor. Er lernt von "Holiday on Ice"-Veteranin Denise Biellmann und plauscht mit dem Gaststar der Show, Schlagersängerin Vanessa Mai.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Die alterslose Denise Biellmann

Bis zu drei knapp zweistündige "No Limits"-Shows pro Tag fanden über zwei Wochen im Berliner Tempodrom statt. 25 Shows waren es insgesamt in Berlin, ein Knochenjob fürs Ensemble sowie die Technik und andere Helfer dahinter. Jedes Jahr muss eine komplett neue Revue auf die Beine gestellt werden, die kommende Show "Horizons" befindet sich längst im Vorverkauf. Seit 1951 gastiert "Holiday on Ice" auch in Deutschland. Das Debüt fand damals in Frankfurt statt. 40 ehemalige Weltklasse-Läuferinnen und Läufer befinden sich derzeit bei der Show unter Vertrag. Einzeln und gemeinsam tauchen sie in unterschiedliche Kuven-Erlebniswelten ein, mal in Gladiatorenkämpfe des alten Roms, mal kämpfen eine weiße und eine schwarze Eiskönigin miteinander, oder man erlebt ein kunstvolles Schachspiel mitten auf dem glatten Parkett. 48 Stunden dauert der Aufbau der Show. Die ersten deutschen Stars waren Marika Kilius und Hans-Jürgen Bäumler. Später folgte Katarina Witt, die insgesamt 13 Jahre für "Holiday on Ice" auf dem Eis stand.

Für Freunde der Eislauf-Revue ist Kaminers neue "Inside"-Reportage sicher ein spannender Einblick in die Welt der spiegelglatten Unterhaltung. Und man kann über die mittlerweile 61 Jahre alte Denise Biellmann staunen, die aussieht, als wäre sie maximal 40. Biellmann lässt noch einmal beim Ausführen atemberaubender Pirouetten filmen, die deutlich jüngere Menschen wohl auch nach hartem Training nie hinbekommen würde. Manchmal lohnt sich eine knallharte sportliche Disziplin bis ins Alter also doch, denkt man sich. Biellmann trainiert täglich zwei bis drei Stunden auf und abseits des Eises, sagt sie. Kaminer lächelt, staunt und denkt sich seinen Teil. So wie eigentlich immer in den lockern und doch interessanten Dokuformaten des Exil-Russen.

Kaminer Inside: Holiday on Ice – Sa. 19.10. – 3sat: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.