Kinder, wie geht's? Der große Report mit Tobi Krell
17.09.2022 • 20:15 - 00:50 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Kinder, wie geht's?
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Info, Gesellschaft + Soziales

"Checker Tobi" auf Spurensuche: Wie steht es um die Rechte der Jüngsten?

Von Franziska Wenzlick

30 Jahre sind seit Inkrafttreten der UN-Kinderrechtskonvention in Deutschland vergangen. Was sich seitdem bei Kindern und Jugendlichen getan hat, zeigt nun Tobias Krell – auch bekannt als "Checker Tobi" – in einer bewegenden Langzeitreportage.

Als "Checker Tobi" erklärt Tobias Krell kleinen und großen KiKa-Zuschauerinnen und -Zuschauern bereits seit 2013 die Welt. Für eine VOX-Langzeitreportage war der 36-Jährige unter seinem richtigen Namen unterwegs – und liefert nun zur Primetime "eine Bestandsaufnahme der Kinderrechte in Deutschland". Unter dem Titel "Kinder, wie geht's? Der große Report mit Tobi Krell" dreht sich bei VOX einen ganzen Abend lang alles um zehn Kinder und Jugendliche von sieben bis 18, die Krell über ein Jahr hinweg in ihrem Alltag begleitet hat. Der Film soll dem Sender zufolge einen "ehrlichen, aber auch erschütternden Blick auf die Welt aus den Augen der Kinder" bieten.

So erzählt etwa der achtjährige Noel von seinem großen Traum, eines Tages Politiker zu werden. Der von Armut betroffene Junge will allen Kindern "Strom, Wasser, Spielsachen und genug zu essen geben". Während er mit Krell auf einem Spielplatz tobt, erklärt Noel: "Die anderen Politiker, die ich kenne, kümmern sich nicht um Familien."

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Über vier Stunden für die Kinder-Reportage

Auch die weiteren Protagonistinnen und Protagonisten der Dokumentation haben trotz ihres jungen Alters oft schon ein sehr genaues Bild von den Problemen unserer Zeit. Sei es die 17-jährige Aarin, die vor sieben Jahren aus Syrien nach Deutschland kam und seither viel Diskriminierung erfahren musste, oder die zwölfjährige Madleen, deren Heimatort bei der Flutkatastrophe im Sommer 2021 zerstört wurde: Auch die Jüngsten müssen sich – oft gezwungenermaßen – tagtäglich mit Themen wie Rassismus, Krieg und Klimawandel befassen.

Wie sie damit umgehen und wie sie die Welt zu einem besseren Ort machen wollen, zeigt Tobias Krell in voller Ausführlichkeit: Ganze viereinhalb Stunden hat VOX am Samstagabend anlässlich des 30-Jahre-Jubiläums der UN-Kinderrechtskonvention für die Reportage freigeräumt. Chapeau!

Kinder, wie geht's? Der große Report mit Tobi Krell – Sa. 17.09. – VOX: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.